3.3. Das Jahr 1972 - 1973
Das Jahr 1972
Geiselnahme von München
Während der Olympischen Spiele in München, nehmen palästinensische Terroristen israelische Sportler als Geisel. Der Befreiungsversuch endet in einem blutigen Fiasko.
⇒ weitere Infos 1972 über Schlagzeilen, Sport, Kultur, Film und Fernsehen, siehe:
Ereignisse 1970 - 1974
Top 50 – 1972 - International | |||||
Plz. | Songs | Sound | Artist | Nat. | ein |
01. | How Do You Do? (*1) | POP | Windows ( & Mouth & MacNeal) | BRD | Feb |
02. | Hello-A | POP | Mouth & MacNeal | NDL | Jun |
03. | Sacramento (A Wonderful Town) | POP | Middle Of The Road | GBR | Jan |
04. | Beautiful Sunday | POP | Daniel Boone | GBR | Apr |
05. | Wig-Wam Bam | G-RO | The Sweet | GBR | Sep |
06. | Samson And Delilah | POP | Middle Of The Road | GBR | Apr |
07. | One Way Wind | SON | The Cats | NDL | Jan |
08. | Popcorn | INS | Hot Butter | USA | Aug |
09. | Poppa Joe | G-RO | The Sweet | GBR | Feb |
10. | Metal Guru | G-RO | T. Rex | GBR | Mai |
11. | Let's Dance | SON | The Cats | NDL | Jun |
12. | Little Willy | G-RO | The Sweet | GBR | Jun |
13. | Children Of The Revolution | G-RO | T. Rex | GBR | Okt |
14. | Mexico | BLU | Les Humphries Singers | BRD | Sep |
15. | Bottom's Up | POP | Middle Of The Road | GBR | Sep |
16. | Rock And Roll Parts 1 & 2 | G-RO | Gary Glitter | GBR | Aug |
17. | School's Out | G-RO | Alice Cooper | USA | Jul |
18. | Song Sung Blue | SON | Neil Diamond | USA | Jun |
19. | Heart Of Gold | FLK | Neil Young | CAN | Mrz |
20. | Beg, Steal Or Borrow | SLG | The New Seekers | GBR | Apr |
21. | If You Could Read My Mind (*2) | INS | The Spotnicks | SWE | Okt |
22. | Jeepster | G-RO | T. Rex | GBR | Jan |
23. | I Will Return | INS | Springwater | GBR | Jan |
24. | Telegram Sam | G-RO | T. Rex | GBR | Mrz |
25. | Sylvia's Mother | BAL | Dr. Hook & The Medicine Show | USA | Jul |
26. | Silver Machine | H-RO | Hawkwind | GBR | Aug |
27. | American Pi | SON | Don McLean | USA | Feb |
28. | Don't Go Down To Reno | SLG | Tony Christie | GBR | Mai |
29. | Elected | G-RO | Alice Cooper | USA | Nov |
30. | Softly Whispering I Love You | BAL | The Congregation | GBR | Jan |
31. | Mouldy Old Dough | INS | Lieutenant Pigeon | GBR | Okt |
32. | Mama Weer All Crazee Now | G-RO | Slade | GBR | Sep |
33. | Ring A Ring Of Roses | POP | Union Express | GBR | Jan |
34. | Buddy Joe | Rock | Golden Earring | NDL | Jun |
35. | Clair | SON | Gilbert O'Sullivan | GBR | Nov |
36. | Without You (*3) | BAL | Harry Nilsson | USA | Mrz |
37. | Take Me Bak 'Ome | G-RO | Slade | GBR | Jun |
38. | Easy Livin' | H-RO | Uriah Heep | GBR | Aug |
39. | Back Off Boogaloo | POP | Ringo Starr | GBR | Mai |
40. | I Didn't Know I Loved You | G-RO | Gary Glitter | GBR | Okt |
41. | Rock And Roll | H-RO | Led Zeppelin | GBR | Mai |
42. | Spoon | INS | Can | BRD | Jan |
43. | Long Cool Woman (In A Black Dress) | Rock | The Hollies | GBR | Feb |
44. | Un Canto A Galicia | SLG | Julio Iglesias | ESP | Okt |
45. | Amazing Grace (*4) | INS | The Royal Scots Dragoon Guards | GBR | Mai |
46. | Look Wot You Dun | G-RO | Slade | GBR | Mrz |
47. | Rocket Man | POP | Elton John | GBR | Jun |
48. | Hideaway | POP | Pop Tops | ESP | Jul |
49. | Fireball | H-RO | Deep Purple | GBR | Jan |
50. | I'd Like To Teach The World To Sing | SLG | The New Seekers | GBR | Feb |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Genre= siehe unten; Artist= Interpretation; Nat= Herkunft / Produktion; ein= Charteinstieg/ Monat (z.B.: 03. = März oder 11.= November) Primäres Genre des Liedes: |
|||||
Anmerkungen:
*1 = Original von Mouth & MacNeal (NDL), waren ebenfalls erfolgreich mit ihrer Version (in der Summe ein Megahit) *2 = Original von Gordon Lighfoot (USA) und war 1971 in den USA bereits ein Hit *3 = Original von Badfinger (GBR), aber erst durch Nilsson ein Hit *4 = Folksong aus dem Jahre 1831, die beliebte Melodie wurde mehrfach gecovert, diese wurde zur bekanntesten Version |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. Alone Again Gilbert O'Sullivan 2. First Time Ever I Saw Your Face Roberta Flack 3. Brandy (You're A Fine Girl) Looking Glass 4. I Gotcha Joe Tex 5. Candy Man Sammy Davis jr. |
1. Without You Nilsson 2. Amanzing Grace The Pipers and Drums 3. My Ding-A-Ling Chuck Berry 4. Puppy Love Dony Osmond 5. Mouldy Old Dough Lieutenant Pigeon |
Eurovision Song Contest 1972 // in Edinburgh (GBR) // 18 Teilnehmer | |
1. LUX Après toi Vicky Leandros M: Mario Panas, Klaus Munro; T: Yves Dessca, Klaus Munro 2. GBR Beg, Steal or Borrow New Seekers M/T: Tony Cole, Steve Wolfe, Graeme Hall 3. BRD Nur die Liebe lässt uns leben Mary Roos M: Joachim Heider; T: Joachim Relin |
Albumcharts - International 1972 | |
Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung | |
1. Harvest Neil Young | 36 - |
2. Exile On Main Street The Rolling Stones | 36 - |
3. Machine Head Deep Purples | 41 8 |
4. Simon & Garfunkel's Greatest Hits Simon & Garfunkel | 255 - |
5. American Pie Don McLean | 16 - |
6. Thick As A Brick Jethro Tull | 25 - |
7. The Concert For Bangla Desh (1971) George Harrison | 12 - |
8. Slider T. Rex | 36 - |
9. Slade Alive! Slade | 24 - |
10. School's Out Alice Cooper | 36 - |
11. Black Sabbath, Vol 4 Black Sabbath | 32 - |
12. Demons and Wizards Uriah Heep | 28 - |
13. Catch Bull At Four Cat Stevens | 32 - |
14. Paul Simon Paul Simon | 20 - |
15. Honky Chateau Elton John | 8 - |
16. Old Man Moses Les Humphries Singers | 36 - |
17. Moods Neil Diamond | 36 - |
18. Trilogy Emerson, Lake & Palmer | 24 - |
19. Caravanserai Santana | 20 - |
20. Never A Dull Moment Rod Stewart | 12 - |
Letzte Spalte gibt Wochen in den deutschen Charts an und in Rot = Nr. 1-Hit ; Achtung, die Auflistung orientiert sich an einer internationalen Auswertung, nicht dem erscheinen der LP, somit sind einige LPs in der BRD sogar ein Jahr später erschienen! |
|
Alben/ LPs die sich speziell in den deutschen LP- Jahres-Charts platzierten! | |
1. Non Stop Dancing 1972 - James Last 2. Schöne Maid - Tony Marshall 4. Non Stop Dancing 1972/2 - James Last 5. Mein Achtel Lorbeerblatt - Reinhard Mey 6. Old Man Moses - Les Humphries Singer 8. Olympia Parade - Orchester Kurt Edelhagen 24. Vicky Leandros - Vicky Leandros 29. Starportrait - Ivan Rebroff 30. Willst du mit mir geh’n - Daliah Lavi |
Weitere Hits | |
Horse With No Name The America
Day After Day The Badfinger
Son Of My Father The Chicory Tip
Someday Never Comes The C. C. R.
Molina The C. C. R.
Baby Don't Get Hooked On Me Mac Davis
Never Before The Deep Purple
Child in Time The Deep Purple
Layla Derek & The Dominos (Eric Clapton)
At The Club / Saturday Night At The Movies The Drifters 10538 Overture Electric Light Orchestra Rollower Beethoven Electric Light Orchestra Holy Day The George Baker Selection
Black Dog The Led Zeppelin
Oh, Babe, What Would You Say? Hurricane Smith Happy Xmas (War is Over) John Lennon
Brand New Key Melanie
Vincent Don McLean
All the Young Dudes Mott The Hoople
I Can See Clearly Now Johnny Nash
|
Kara Kara The New World
Alone Again Gilbert O'Sullivan Crazy Horses The Osmonds
Down By the Lazy River The Osmonds
Puppy Love Donny Osmond
Johnny Reggae The Piglets
Sugar Me Lynsey de Paul Suzanne Suzanne The Pop Tops Burning Love Elvis Presley
Tumbling Dice The Rolling Stones
Virginia Plain Roxy Music Inkpot The Shocking Blue You're A Lady Peter Skellern
Mother And Child Reunion Paul Simon
Coconuts From Congoville The Soulful Dynamics
Morning Has Broken Cat Stevens
Donna The 10cc Black & White The Three Dog Night Papa Was a Rolling Stone The Temptations
Lean On Me Bill Withers
|
BRD – Schlager 1972 | |
1. Ich hab' die liebe geseh'n | Vicky Leandros GRI Jul |
2. Komm, gib mir deine Hand | Tony Marshall - - - Jan |
3. Michaela | Bata Illic YUG Mai |
4. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben | Jürgen Marcus - - - Jul |
5. Es fährt ein Zug nach Nirgendwo | Christian Anders - - - Mrz |
6. Am Tag, als Conny Kramer starb | Juliane Werding - - - Mrz |
7. Blau blüht der Enzian | Heino - - - Okt |
8. Fiesta Mexicana | Rex Gildo - - - Okt |
9. Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze | Wum's Gesang - - - Okt |
10. Du lebst in deiner Welt | Daisy Door - - - Jan |
11. Ich fang' für euch den Sonnenschein | Tony Marshall - - - Jul |
12. Überall auf der Welt | Freddy Breck - - - Jul |
13. Er ist nicht wie du | Marianne Rosenberg - - - Jan |
14. Viva Espana | Imca Marina BEL Jul |
15. Hab' Sonne im Herzen | Chris Roberts - - - Mrz |
16. Zeit macht nur vor dem Teufel halt | Barry Ryan GBR Jan |
17. Dann kamst Du | Vicky Leandros GRI Apr |
18. Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an | Monica Morell SUI Sep |
19. Eine Rose schenk' ich dir | Roy Black - - - Mrz |
20. Sechs Uhr früh in den Straßen | Christian Anders - - - Sep |
21. Wo bist Du? | Peter Maffay - - - Mai |
22. Carneval in Rio | Heino - - - Mai |
23. Olala L'amour | Severine FRA Mai |
24. Du weinst um mich | Michael Holm - - - Jan |
25. Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu gehen | Graham Bonney GBR Sep |
26. Angela | Peter Maffay - - - Nov |
27. Oh Oh July | Michael Holm - - - Okt |
28. Das schönste Mädchen, das es gibt | Christian Anders - - - Jan |
29. Ich hab' dir nie den Himmel versprochen | Tanja Berg - - - Feb |
30. Gute Nacht, Freunde | Inga & Wolf - - - Mrz |
Anmerkung: in Klammern = Charts-Einstiegsmonat // - - - = BRD - Produktionen | |
Weitere Hits:
Du musst nicht weinen - Ulli Martin ; Desiderata - Friedrich Schütter Nur die Liebe lässt uns leben - Mary Roos ; Warum gerade ich - Marianne Rosenberg Jeder hat dich gern, doch nur einer hat dich lieb - Peter Orloff ; Harlekin - Danyel Gerard Annabelle, ach Annabelle - Reinhard Mey ; Frieden - Peter Maffay Ich bin wieder da - Udo Jürgens ; Love Me - Chris Roberts Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander ; Träume aus Samt und Seide - Roy Black Meine Art Liebe zu zeigen - Daliah Lavi ; Hello Mary-Lou - Phil & John Ob es so oder so oder anders kommt - Lena Valaitis ; Es lebe das Geburtstagskind - Manuela Was soll ich tun - Sandra & Andres ; Kinder des Regenbogens - Julianne Werding |
DDR - Pophits 1972 | |
1. Wer die Rose ehrt | Klaus Renft Combo |
2. Zwischen Liebe und Zorn | Klaus Renft Combo |
3. Die Reise auf dem grauen Fluß | Omega HUN |
4. … sagen ihre Tanten | Scirocco |
5. Consuela | Rote Gitarren POL |
6. Ketten werden knapper | Klaus Renft Combo |
7. Gib dir selber eine Chance | Panta Rhei |
8. Heuernte | 2 + 1 POL |
9. Dein Name | Uschie Brüning |
10. Kinder ich bin nicht der Sandmann | Klaus Renft Combo |
11. Silberner Sommer | Locomotiv GT HUN |
12. Seltsam ist die Welt | Niemen POL |
13. Purpurne Morgendämmerung | Hungaria HUN |
14. Wo ist Julia | Illec HUN |
15. Cäsars Blues | Klaus Renft Combo |
16. Hier wie nebenan | Panta Rhei |
17. Filette | Bayon |
18. Wichtig sind Tage, die unbekannt sind | Anawa POL |
DDR- Schlager 1972 | |
1. Yvetta | Jirgi Korn CSR |
2. Maria Helena | Ivica Serfezi YUG |
3. Als sie nichts geschehen | Frank Schöbel |
4. Das ist Musik für mich | Bisser Kirow BUL |
5. Jedes junge Mädchen wird mal geküsst | Chris Doerk |
6. Das kann nur Liebe sein | Aurora Lacasa & Thomas Lück |
7. Einmal fang ich dich ein | Britt Kersten |
8. Es war noch nicht das erste mal | Reinhard Lakomy |
9. Nur wer das Feuer kennt | Frank Schöbel |
10. Heut ist wieder Vollmond | Monika Hauff & Klaus Dieter Henkler |
11. Meerblaue Augen wie die Adria | Ivica Serfezi YUG |
12. Heute bin ich allein | Reinhard Lakomy |
13. Irgendwann bin auch ich verliebt | Zsuzsa Koncz HUN |
14. Es wird dunkel, wenn kein Feuer brennt | Kati Kovacz HUN |
15. Glück mit Garantie | Chris Doerk |
16. Irgendwann verliebt sich jeder mal | Andreas Holm |
17. Heut' kommt er wieder zu mir | Ingrid Raack |
18. Glück beginnt | Siegfried Uhlenbrock & Dagmar Frederic |
19. Liebe ist mehr als Küssen | Chris Doerk |
20. Was für ein Mädchen | Michael Hansen |
Interpretenbewertung 1972 | |||
International | BRD - Schlager | DDR - Schlager | DDR – Pop/ Rock |
1. T. Rex
2. Sweet
3. Deep Purples
4. Slade
5. Middle of the Road
6. Led Zepellin
7. Neil Young
8. Rolling Stones
9. Alice Cooper
10. Uriah Heep
|
1. Christian Anders
2. Tony Marshall
3. Peter Maffay
4. Heino
5. Chris Roberts
6. Michael Holm
7. Vicky Leandros
8. Insterburg & Co.
9. Reinhard Mey
10. Severin
|
1. Frank Schöbel
2. Chris Doerk
3. Ivica Serfesi
4. Jirgi Korn
5. Britt Kersten
6. Hauff & Henkler
7. Reinhard Lakomy
8. Andreas Holm
9. Britt Kersten
10. Szusza Koncz
|
1. Klaus Renft Combo
2. Panta Rhei
3. Omega
4. U. Schikora Combo
5. Bayon
6. Niemen
7. Rote Gitarren
8. Elektra
9. Puhdys
10. Illec
|
Musikszene 1972
Trend: In Europa dominieren die Teenie-Rockgruppen in den Charts, besonders in der 2 Hälfte des Jahres. Hinzu gesellte sich muntere Popmusik und der schwere Hardrock wird zur Randerscheinung. In den USA bestimmt der Soul und amerikanischer Rock das Hitparadenbild, gepaart mit hymnenartigen Gesängen, ein bisschen Reggae und einer musikalischen Rückbesinnung.
In den USA versuchen sich The Osmonds als Rockmusiker („Crazy Horses“) in seichter Verpackung. Die Oldtimer Elvis Presley, Chuck Berry und Sammy Davis jr. werden zu Chartstürmern und anlässlich der Wahlen in den USA schließen sich Simon & Garfunkel für den demokratischen Kandidaten noch einmal zusammen. Die Hymnen „American Pie“ und „Without You“ werden zu Welthits. Johnny Nash macht mit „I Can See Cleary Now” den Reggae populär, doch den Hit des Jahres singt der Brite Gilbert O`Sullivan „Alone Again“ und bei der Ballade „First Time ever…“ von Roberta Fleck schmilzt die Nation dahin.
Im Januar stellt die Gruppe Pink Floyd im Konzert ihre Lieder zum Album „Darkside Of The Moon“ vor, scheitert aber an der technischen Umsetzung und findet erst gegen Ende des Jahres Beachtung.
In Großbritannien löst die Band T. Rex eine hysterische Begeisterung aus und beweist auf ihren LPs ihre musikalische Vielfältigkeit zwischen Rock, Boogie und Folksong. In Deutschland ist es eher die Gruppe Sweet, die von den Teenagern verehrt wird, obwohl sie eine reine Showband sind, die nur Singles von den Label-Produzenten Chinn & Chapman Proformen.
Dem kanadischen Folkrocker Niel Young, der sich in den USA zuhause fühlt, gelingt mit „Heart Of Gold“ sein größter internationaler Hit und die LP „Harwest“ wird zum Bestseller. Im Rahmen der Songmusik sind noch die Lieder von Melanie (Safka) und Neil Diamond hervorzuheben
Angesicht des Nordirischen Blutsonntag schreibt Paul McCartney den Song „Give Irland back to the Irish“ und landet prompt auf dem britischen Index. Nachdem er sich mit den britischen Behörden versöhnt hatte, gründete er gegen Jahresende The Wings (wechselnde Besetzung) und spielte unkritischere Songs
John Lennon Aufenthaltsvisum in den USA endete und die Behörden strebten seine Ausweisung an. Seine Hymne für die Frauenrechtsbewegung „Woman Is The Niger From A World“, machte es nicht einfacher. John erhielt prominente Unterstützung vom New Yorker Bürgermeister John Lindsay und ein TV-Sender setzte ihn mit Yoko Ono als Moderatoren für die Mike-Douglas-Show ein.
Der Rolling Stones Song „Starfokker“ landet wegen Sexismus in mehreren Staaten auf den Index und wird als „Star Star“ doch von vielen Radiostationen gespielt. Neben den Skandal kommt die LP „Exile On Main Street“ auf den Markt und gilt als einer der musikalisch besten LP der Band (Geschmackssache).
Das niederländische Duo Mouth & Mac Neal veröffentlichte bereits 1971 den Song „How Do You Do“ und erzielten nur mäßigen Erfolg. The Windows (Jeanette McKinlay & Peter Petrel), aus Deutschland waren vom Hitpotenzial überzeugt und coverten den Song. Das Lied wurde ein Hit und beide Versionen (plus deutsche Fassung) notierten sich wochenlang in den Charts und waren ebenso außerhalb von Deutschland ein Hit.
Neben einer Reihe instrumentaler Hits stechen besonders die Songs „Popcorn“, „Mouldy Old Dough“ und „I Will Return“ hervor. Gary Glitters „Rock’n Roll Part 1 & 2“, ist zwar auch ein Instrumentaltitel, erfüllt aber mehr die Kriterien des Glamrocks. Von Gary Glitters Rockshow leitet sich schließlich der Name Glamrock ab, der sich für den speziellen Teenager-Rock durchsetzt.
Mit Plateauschuhen und stampfenden Sound schreit sich die Gruppe Slade an die Spitze der Charts und der Gruselrocker Alice Cooper rockt das Ende der Schulzeit herbei. Im schillernden Outfit wandelt David Bowie erneut in kosmischen Welten und begleitet die Fiktion Ziggy Stardust (mehr ein TV-Erfolg).
In Kürze: In Schweden gründet sich ABBA - - - Frank Zappa wird veranlasst sein Konzert in London abzu-sagen, wegen obszöner Liedtexte - - - Led Zeppelin darf in Singapur nicht das Flugzeug wegen ihrer langen Haare verlassen - - - Diana Ross versucht sich erfolgreich als Schauspielerin - - - „Nights in White Satin“ von den Moody Blues (1967) wird in vielen Staaten erneut zum Hit - - - das Electrik Light Orchester gründet sich und veröffentlicht Live-LP (m. „Rollover Beethoven“), zum Jahresende verlässt Roy Wood die Band und gründet seine Band Wizzard - - - Creedence Clarwater Revival trennen sich - - - Elvis und Priscilla Presley lassen sich scheiden - - - die deutsche Rockband Scorpions veröffentlichen ihr erstes Album
In Deutschland wird der Krautrock bekannt und als „Tatort“-Musik wird „Spoon“ von Can ein Hit. Der experimentelle Krautrock ist aber ansonsten gewöhnungsbedürftig und begeistert nur wenige Fans. Sehr beliebt, sind dagegen die Les Humphries Singers, die mit mehreren LPs in den Charts zu finden sind. In der BRD bleiben Versuche von Rock- und Popmusik eine Randerscheinung, wogegen der jugendliche Schlager mehr begeistert. Christian Anders trauert eindrucksvoll seiner Liebe hinterher, Peter Maffay sucht dagegen rockig seine Liebe und findet „Angela“ und Juliane Werding holt die Rauschgiftproblematik aus der Anonymität (der bayrische Rundfunk verbietet den Song und findet ihn Jugendgefährdend).
Im typischen Schlager dominiert der Frohsinn mit den Partygaranten Tony Marshall und Heino. Der Grand Prix-Siegertitel von Vicky Leandros wird ein Erfolg, doch der Nachfolgetitel „Ich hab’ die Liebe gesehen“ wird zum Hit des Jahres in den Verkaufschart. Unbedingt zu erwähnen ist die „Desiderata“ von Friedrich Schütter, mit einem nachdenklichen Text (Gewünschtes) und einem ehrbaren Leitmotiv fürs Leben
Das Jahr 1973
Militärputsch in Chile
In Chile putscht das Militär unter General Pinochet gegen die sozialistische Regierung von Präsident Allende. Nachfolgend setzt eine beispiellose Verfolgung aller demokratischen Kräfte ein, von denen mindestens 5.000 Menschen ermordet werden. Unter anderen werden auch Sportstadien zu Riesengefängnissen, wo auch gefoltert und gemordet wird.
⇒ weitere Infos 1973 über Schlagzeilen, Sport, Kultur, Film und Fernsehen, siehe:
Ereignisse 1970 - 1974
Top 50 – 1973 - International | |||||
Plz. | Songs | Sound | Artist | Nat. | ein |
01. | Goodbye, My Love, Goodbye | SLG | Demis Roussos | GRI | Apr |
02. | Get Down | POP | Gilbert O'Sullivan | GBR | Apr |
03. | Mama Loo | BLU | Les Humphries Singers | BRD | Feb |
04. | Can The Can | G-RO | Suzi Quatro | GBR | Jul |
05. | Block Buster | G-RO | The Sweet | GBR | Jan |
06. | Hell Raiser | G-RO | The Sweet | GBR | Mai |
07. | One & One Is One | POP | Medicine Head | GBR | Jun |
08. | Dreams Are Ten A Penny | POP | John Kincade | GBR | Jan |
09. | I'd Love You To Want Me | BAL | Lobo | USA | Okt |
10. | Flying Through The Air | SON | Oliver Onions | ITA | Apr |
11. | The Free Electric Band | POP | Albert Hammond | GBR | Jun |
12. | Angie | Rock | The Rolling Stones | GBR | Sep |
13. | 48 Crash | G-RO | Suzi Quatro | GBR | Sep |
14. | Power To All Our Friends | SLG | Cliff Richard | GBR | Apr |
15. | Ballroom Blitz | G-RO | The Sweet | GBR | Okt |
16. | Gudbuy T'jane | G-RO | Slade | GBR | Jan |
17. | Crocodile Rock | Rock | Elton John | GBR | Jan |
18. | See My Baby Jive | G-RO | Wizzard | GBR | Jul |
19. | Whisky In The Jar | H-RO | Thin Lizzy | IRL | Mrz |
20. | Crazy Horses (*1971) | Rock | The Osmonds | USA | Jan |
21. | Cum On Feel The Noize | G-RO | Slade | GBR | Mrz |
22. | Yellow Boomerang | POP | Middle Of The Road | GBR | Mrz |
23. | Tie A Yellow Ribbon Round The Ole Oak Tree | SLG | Dawn | USA | Mai |
24. | It Never Rains In Southern California | SON | Albert Hammond | GBR | Feb |
25. | Rising Sun | POP | Medicine Head | GBR | Sep |
26. | Solid Gold Easy Action | G-RO | T. Rex | GBR | Jan |
27. | Ooh Baby | POP | Gilbert O'Sullivan | GBR | Sep |
28. | Skweeze Me, Pleeze Me | G-RO | Slade | GBR | Jul |
29. | You're So Vain | POP | Carly Simon | USA | Feb |
30. | Nutbush City Limits | Rock | Ike & Tina Turner | USA | Okt |
31. | I'm The Leader Of The Gang (I Am!) | G -RO | Gary Glitter | GBR | Aug |
32. | Dancin' (On A Saturday Night) | Rock | Barry Blue | GBR | Sep |
33. | My Friend Stan | G-RO | Slade | GBR | Okt |
34. | 20th Century Boy | G -RO | T. Rex | GBR | Mrz |
35. | Ay No Digas | SLG | Chris Montez | USA | Jun |
36. | Hello! Hello! I'm Back Again | G -RO | Gary Glitter | GBR | Apr |
37. | The Groover | G -RO | T. Rex | GBR | Jun |
38. | Rock Me Baby | POP | David Cassidy | USA | Jan |
39. | Ginny Come Lately | SLG | Albert West | NDL | Aug |
40. | No More Mr. Nice Guy | G-RO | Alice Cooper | USA | Mai |
41. | The Ocean | H-RO | Led Zeppelin | GBR | Jun |
42. | Hi Hi Hi | Rock | Paul McCartney & Wings | GBR | Jan |
43. | Killing Me Softly With His Song | SOL | Roberta Flack | USA | Apr |
44. | Do You Wanna Touch Me? (Oh Yeah!) | G -RO | Gary Glitter | GBR | Feb |
45. | Photograph | POP | Ringo Starr | GBR | Nov |
46. | Radar Love | H-RO | Golden Earring | NDL | Okt |
47. | I Am A Clown | POP | David Cassidy | USA | Mai |
48. | Smoke On The Water | H-RO | Deep Purple | GBR | Aug |
49. | Papa Was A Rollin' Stone (*1971) | SOL | The Temptations | USA | Jan |
50. | Hello Hurray | G-RO | Alice Cooper | USA | Feb |
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Genre= siehe unten; Artist= Interpretation; Nat= Herkunft / Produktion; ein= Charteinstieg/ Monat (z.B.: 03. = März oder 11.= November) Primäres Genre des Liedes: |
USA – Top – Hits | UK – Top – Hits |
1. Let’s Get It On - Marvin Gaye 2. Tie A Yellow Ribbon Round … - Dawn 3. Killing Me Softly With His Song - Roberta Flack 4. You’re So Vain - Carly Simon 5. Why Me - Kris Kistofferson |
1. Tie A Yellow Ribbon Round … - Dawn 2. Welcome Home - Peter & Lee 3. See My Baby Jive - Wizzard 4. Eye Level - Simon Park Orchestra 5. Block Buster! - Sweet |
Eurovision Song Contest 1973 // in Luxemburg (LUX) // 17 Teilnehmer | |
1. LUX Tu te reconnaîtras Anne-Marie David M: Claude Morgan; T: Vline Buggy 2. ESP Eres tú Mocedades M/T: Juan Carlos Calderón 3. GBR Power to All Our Friends Cliff Richard M/T: Guy Fletcher, Doug Flett 8. BRD Junger Tag Gitte Henning |
Albumcharts - International 1973 | |
Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung | |
1. Dark Side Of The Moon Pink Floyd | 127 - |
2. Made In Japan Deep Purples | 65 4 |
3. Goodbye Yellow Brick Road Elton John | 17 - |
4. Houses Of The Holy Led Zepplin | 31 - |
5. Quadrophenia The Who | 32 - |
6. Living In The Material World George Harrison | 12 - |
7. Slayed? Slade | 40 - |
8. Who Do We Think We Are Deep Purple | 28 - |
9. Goat's Head Soup The Rolling Stones | 31 - |
10. Ekseption 5 Ekseption | 56 - |
11. Back To Front Gilbert O'Sulivan | 52 - |
12. Billion Dollar Babies Alice Cooper | 28 - |
13. Tanx T. Rex | 28 - |
14. I'm A Writer, Not A Fighter Gilbert O'Sulivan | 21 - |
15. Mama Loo Les Humphries Singers | 32 4 |
16. Jonathan Livingston Seagull Neil Diamond | 4 - |
17. Ringo Ringo Starr | 28 - |
18. A Passion Play Jethro Tull | 21 - |
19. Don't Shoot Me I'm Only The Piano Player Elton John | 24 - |
20. No Secrets Carly Simon | 8 - |
Letzte Spalte gibt Wochen in den deutschen Charts an und in Rot = Nr. 1-Hit ; Achtung, die Auflistung orientiert sich an einer internationalen Auswertung, nicht dem erscheinen der LP, somit sind einige LPs in der BRD sogar ein Jahr später erschienen! |
|
Alben/ LPs die sich speziell in den deutschen LP- Jahres-Charts platzierten! | |
2. Sing mit …! - James Last 3. Seine großen Erfolge 3 - Heino 5. Mama Loo - Les Humphries Singers 6. Non Stop Dancing 1973 - James Last 7. Mexico - Les Humphries Singers 10. Otto (Comedy-Vocal) - Otto Waalkes 36. P.A. - Peter Alexander 38. Lass das mal den Tony machen - Tony Marschall 41. Ein Festival der Liebe - Jürgen Markus |
Weitere Hits | |
Ring Ring The Abba
Life On Mars? David Bowie Top of the World The Carpenters
Yesterday Once More The Carpenters
Daydreamer / Puppy Song David Cassidy Woman From Tokyo Deep Purples
Also Sprach Zarathustra Eumir Deodato
The Mosquito The Doors
Knockin' On Heaven's Door Bob Dylan
Roll Over Beethoven The Electric Light Orchestra
Rock On David Essex
Albatross Fleetwood Mac We're an American Band The Grand Funk Railroad
Sebastian Steve Harley & Cockney Rebel
Give Me Love (Give Me Peace…) George Harrison
This World Today Is A Mess Donna Hightower
Over And Over The James Boys
Alright Alright Alright Mungo Jerry Goodbye Yellow Brick Road Elton John
Daniel Elton John
Let's Get It On Marvin Gaye
|
All Because Of You Geordie
D'Yer Mak'er The Led Zeppelin Mind Games John Lennon
Dyna-mite Mud
Live & Let Die Paul McCartney & Wings
My Love Paul McCartney & Wings
Paper Roses Marie Osmond
The Twelfth of Never Donny Osmond
Money The Pink Floyd
Sugar Me Lynsey de Paul
Walk On the Wild Side Lou Reed
We Were All Wounded At Wounded Knee The Redbone
Can't Keep It In Cat Stevens
Stuck in the Middle With You The Stealer's Wheel
Caroline Status Quo Part Of The Union Strawbs Rubber Bullets The 10CC Why Can't We Live Together? Timmy Thomas
Angel Fingers The Wizzard
Superstition Stevie Wonder
You Are the Sunshine of My Life Stevie Wonder
|
BRD – Schlager 1973 | |
1. Der Junge mit der Mundharmonika | Bernd Clüver - - - Feb |
2. Bianca | Freddy Breck - - - Jan |
3. Der kleine Prinz | Bernd Clüver - - - Aug |
4. Rote Rosen | Freddy Breck - - - Jul |
5. Ein Festival der Liebe | Jürgen Marcus - - - Feb |
6. Die Bouzouki klang durch die Sommernacht | Vicky Leandros GRI Mai |
7. Der Stern von Mykonos | Katja Ebstein - - - Jun |
8. Immer wieder Sonntags | Cindy & Bert - - - Feb |
9. Goodbye Mama | Ireen Sheer GBR Mai |
10. Wenn ein Schiff vorüber fährt | Julio Iglesias ESP Jan |
11. La Paloma Ade | Mireille Mathieu FRA Okt |
12. Schmetterlinge können nicht weinen | Jürgen Marcus - - - Aug |
13. Schönes Mädchen aus Arcadia | Demis Roussos GRI Okt |
14. Und in der Heimat | Tony Marshall - - - Feb |
15. In den Augen der Anderen | Christian Anders - - - Feb |
16. Edelweiss | Heino - - - Nov |
17. Ich komm' bald wieder | Cindy & Bert - - - Jul |
18. My Lady Of Spain | Michael Holm - - - Mai |
19. Jeder Weg hat mal ein Ende | Marianne Rosenberg - - - Jan |
20. Ein Schlafsack und eine Gitarre | Renate & Werner Leismann - - - Jul |
21. Tampico | Heino - - - Mai |
22. Mein Schatz du bist 'ne Wucht! | Chris Roberts - - - Jan |
23. Pedro (Mandolinen Um Mitternacht) | Peter Alexander AUT Apr |
24. Junge, die Welt ist schön | Tony Marshall - - - Sep |
25. Das Schiff der großen Illusionen | Christian Anders - - - Sep |
26. Unser tägliches Brot ist die Liebe | Peter Alexander AUT Jan |
27. Baby, du bist nicht alleine | Michael Holm - - - Okt |
28. Fußball ist unser Leben | Die Deutsche Fußballnationalmannschaft - - - Nov |
29. Irgendwo brennt für jeden ein Licht | Peter Alexander AUT Okt |
30. Komm auf das Schiff meiner Träume | Bata Illic YUG Sep |
Anmerkung: in Klammern = Charts-Einstiegsmonat // - - - = BRD - Produktionen | |
Weitere Hits:
Hasta La Vista (Schönes Mädchen, weine nicht) - Rex Gildo ; Warum - Chris Roberts Ich Liebe dich - Ulli Martin ; So wie ein Regenbogen - Lena Valaitis Oh wie wohl ist mir - Michael Schanze ; Carolina komm - Costa Cordalis Wir zwei fahren irgendwohin - Peter Rubin ; Junger Tag - Gitte Haenning Auf Wiedersehn, ihr Freunde mein - Vicky Leandros ; Marina - Phil & John Hallo, Herr Nachbar - Cindy & Bert ; Zeit ist eine lange Straße - Jürgen Drews Gimmy gimmy your Love - Michael Holm ; Lass dir Zeit - Marianne Rosenberg Jugendhit Diese Scheibe ist ein Hit - Insterburg & Co ; Andrea Doria - Udo Lindenberg Ur – Ur Enkel von Frankenstein - Frank Zander |
DDR - Pophits 1973 | |
1. Geh zu ihr | Puhdys |
2. Wenn ein Mensch lebt | Puhdys |
3. Wind bring den Regen her | Kati Kovacz (HUN) |
4. Oh Bangladesh | Hungaria (HUN) |
5. Alles fließt | Panta Rhei |
6. Nach einen schweren Jahr | Omega (HUN) |
7. Ikarus | Puhdys |
8. Jorika | Vaslav Neckar (CSR) |
9. Komm ich brauche deine Liebe | Hungaria (HUN) |
10. ... und ich geh in den Tag | Reinhard Lakomy |
11. Es zieht ein Lied durch's Land | Maryla Rodowicz (POL) |
12. Wandersmann | Klaus Renft Combo |
13. Doktor Dam-di-Dam | Vaslav Neckar (CSR) |
14. Liebeslied | Klaus Renft Combo |
15. Steffi komm | Hungaria (HUN) |
16. Gänselieschen | Klaus Renft Combo |
17. Eine Kuckusarmbanduhr | Lokomotiv GT (HUN) |
18. Vorn ist das Licht | Puhdys |
DDR- Schlager 1973 | |
1. Silberne Nächte über Montenegro | Ivica Serfezi (YUG) |
2. Ich geh vom Nordpol zum Südpol | Frank Schöbel |
3. Der Mann mit dem Panamahut | Nina Lizell (SWE) |
4. Als meine Oma zwanzig war | Jirgi Korn (CSR) |
5. Macht alle Türen und Fenster auf | Bisser Kirow (BUL) |
6. Die Sonne kommt immer wieder | Chris Doerk |
7. Halt doch mal an | Marion Berger |
8. Kettenkarussell | Ljubka Dimitrowska (YUG) |
9. Manja | Frank Schöbel |
10. Marja | Maryla Rodowicz (POL) |
11. Krokodil Theophil | Vaslav Neckar (CSR) |
12. Stoney | Frank Schöbel |
13. Anna Tereza | Ivica Serfezi (YUG) |
14. So wie Eis | Nina Lizell (SWE) |
15. Frauen ziehen Männer an | Chris Doerk |
16. Feuerwerk | Hannelore Breiten |
17. Wir seh'n uns in Berlin | Monika Herz |
18. Schade Mädchen | Thomas Lück |
19. Tausend Farben wünsch ich mir | Pavel Novak (CSR) |
20. Ein Stückchen Zucker mehr | Karel Gott (CSR) |
Interpretenbewertung 1973 | |||
International | BRD - Schlager | DDR - Schlager | DDR – Pop/ Rock |
1. Pink Floyd
2. Slade
3. Deep Purples
4. Led Zeppelin
5. Sweet
6. Gary Glitter
7. Elton John
8. Stevie Wonder
9. T. Rex
10. Alice Cooper
|
1. Bernd Clüver
2. Jürgen Markus
3. Vicky Leandros
4. Tony Marshall
5. Cindy & Bert
6. Heino
7. Freddy Breck
8. Michael Holm
9. Christian Anders
10. Peter Alexander
|
1. Frank Schöbel
2. Ivica Serfezi
3. Nina Lizell
4. Hauff & Henkler
5. Chris Doerk
6. Jirgi Korn
7. Peter Albert
8. Aurora Lacasa
9. Thomas Lück
10. Andreas Holm
|
1. Puhdys
2. Klaus Renft Combo
3. Hungaria
4. Omega
5. Reinhard Lakomy
6. Panta Rhei
7. Kati Kovacz
8. M . Rodowicz
9. Vaslav Neckar
10. Locomotiv GT
|
Musikszene 1973
Trend: Der Glamrock dominiert weiterhin die europäischen Charts und in den USA setzt sich die Soulart Philadelphia-Sound durch. Der Musikgeschmack zwischen Europa und den USA gleich sich an und doch gibt es regional Unterschiede. So sind die Les Humphries Singers im deutschsprachigen Raum erfolgreich und der Brite Elton John wird mit seinen Songs in den angloamerikanischen Staaten zum Superstar.
In Schweden wird die Gruppe Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid (ABBA) bekannt und bewirbt sich mit „Ring, Ring“ bei der nationalen Ausscheidung für den Grand Prix de Eurovision. Obwohl sie nur Platz 3 erreichen, wird ihr Song national zum Hit und auch in der DDR (Auftritt bei „Klock achtern Strom“).
Pink Floyd: Nach der erfolgreichen Single-Auskopplung von „Money“ und „Time“ erscheint die LP „Dark Side of the Moon“ und wird eine der erfolgreichsten LP der Musikgeschichte. Ununterbrochen hält sich die LP 700 Wochen in den Top 200 der US-Billboard-Charts und verkaufte sich 40 Mio. Mal (2013).
Glamrock: Mit Plateauschuhe, Glitzerkostüm, Schminke und musikalischen Ideen begeistern die Rock-Gruppen T. Rex, Slade und Gary Glitter. In den deutschen Singlecharts sind aber die Chinn & Chapman-Produkte Sweet und Suzi Quatro wesentlich erfolgreicher, jedoch außer ihren Singles, sind ihre LPs von minderer Qualität. Die LPs von Sweet und Suzi Quatros enthalten kaum eigene oder neue Songs, sondern sind mehr eine Sammlung der Hitsingles (A&B Seite). Gegen Jahresende kommt noch Mud hinzu, deren mitreißenden Titel „Crazy“, „Hypnosis“ und „Dyna-Mite“ es in die britischen Top-20 schaffen, aber in Deutschland kaum Beachtung finden.
Mit dem Debütalbum „Tubular Bells“ setzt Mike Oldfield einen Meilenstein der Musikgeschichte, erreicht mit seinen Songs eine eindrucksvolle Klangvielfalt und platziert sich 5 Jahre in den britischen LP-Charts.
Elton John: Mit dem „Crokodile Rock“ gelingt ihm sein erster Welthit; die Songs „Daniel“ und „Goodbye Yellow Brick Road“ platzieren sich in den USA und Großbritannien wochenlang in den Top-10.
The Who: Das Konzeptalbum „Quadrophenia“ erzählt die Geschichte vom Erwachsenwerden eines Jugendlichen und diente 1979 als Vorlage für einen Film, der den Konflikt zwischen Mods (Mopedfreaks) und Rocker widerspiegelte. Die Publizierung der Musik 1973 auf einem Konzert war weniger erfolgreich, da technische Schwierigkeiten die Darbietung zum Desaster führten.
Wizzard: Roy Wood, der zuvor das Electric Light Orchestra verlassen hatte, startete vielversprechend mit seiner neuer Band, jedoch nach dem Welthit „See My Baby Jive“ ließ der Erfolg deutlich nach. Dagegen wuchs die Popularität von ELO unter der Regie von Jeff Lynne stetig. Besonders die Version des Rock’n Roll Songs „Rollover Beethoven“ von Chuck Berry, mit der Verschmelzung der Musik von Ludwig van Beethoven, macht dem Song zum Klassiker der Rockgeschichte und wurde zum Dauerbrenner vieler Radiostationen. Im Zuge des Erfolges koppelt das Radio 1973, aus der ELO-LP „On The Third Day“, die Titel „Ma-Ma-Ma-Belle“ und „Showdown“ aus.
Rolling Stones: Mit „Angie“ landet die Band nicht nur einen Superhit, sondern auch einen Evergreen, der zu den meistgespieltesten Songs gehört. Ansonsten gehen die Stones auf Welttournee und veranstalten ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Nikaragua (Mick Jagger selbst spendet 150.000 $)
Phillysound: Die Stilrichtung des Soul wird auch Sound of Philadelphia genannt, der von Kenny Gamble und Leon Huff produziert wurde und mit Barry White, Three Degrees, MFSB und den Stylistics die ersten großen Stars hatte, und zunehmend die US-Charts bestimmten
Deep Purples: Innerhalb der Band kommt es zu erheblichen Differenzen, worauf die Erfolgsbesetzung von 1969 auseinanderbricht. Bevor Ian Gillan als Erster geht, veröffentlicht die Band eine Art Best of und ist ein Livemitschnitt ihrer Japantournee, zudem erscheint der Oldie „Smoke on the Water“ und „My Woman from Tokio“ auf Single und werden kommerzielle Hits.
Hardrock: Led Zeppelin erreichen in den USA einen Zuschauerrekord (56.800) und die LP „House of Holy“ wird ein Bestseller. Die irische Hardrockband Thin Lizzy wird mit einer Version eines Folkliedes bekannt und der niederländischen Band Golden Earing gelingt mit „Radar Love“ ein Rockklassiker. Gruselrocker Alice Cooper begreift sich zunehmend als Hardrocker und Black Sabbath prägt weiter an dem satanischen Image. Neue Namen machen von sich reden, wie Nazareth, Queen, Kiss und Ten CC.
Ansonsten: Kommerzielle One-Hit-Wonder gelingen Gilbert O’Sullivan, Lobbo, Charly Simon und Demis Roussos - - - der Brite Albert Hammond stürmt die Charts mit munteren rockigen Popsongs - - - die US-Teenageridole David Casedy („I’am a Clown“ ) und Dony Osmond („The 12 enever“) begeistern nun auch die deutschen Mädchen - - - das Elvis Presley Konzert „Aloha from Hawaii“ wird zum Medienspektakel - - - der Erfolg für David Essex als Teeniestar läuft nicht wie gewünscht - - - Paul McCartney tritt mit den Wings auf und schreibt den Titelsong zum James Bond Film - - - Genesis veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum - - - Stevie Wonder wird schwer verletzt nach einem Autounfall und auch Don Powell (Slade-Drummer) hatte einen Autounfall zur Weihnachtszeit, die Band inspirierte das zu „Marry Xmas Everybody“
Deutschland: Bernd Clüver und Jürgen Markus dominieren in der Schlagerszene. Freddy Breck benutzt erfolgreich Lieder der Klassik und dem spanische Weltstar Julio Iglesias gelingt ein Hit in deutscher Sprache. Abseits der Schlagerszene sind der Liedermacher Reinhard Mey, Blödel-Quartett Insterburg & Co, Frank Zanders „Ur-Urenkel von Frankenstein“ und Udo Lindenbergs schnoddriger Rocksound populär