3.7. Bilanz 60er Jahre
Bilanz der 60er Jahre
1. Hits der 60er Jahre (Media Control)
2. Album - Charts
3. DDR - Evergreens
4. Bedeutende Namen
5. Grand Prix de Eurovision
1. Hits der 60er Jahre (Lt. Media Control)
Jukebox und Single-Verkaufs-Charts
Hits der 60er Jahre (Singleverkauf - nach Media Control) | |||||
Pl. | Song | Einstieg | Artist | Wo | T10 |
01. | Schiwago Melodie (Lara’s Theme) | 12. 11. 1966 | Orch. Maurice Jarre | 63 | 20 |
02. | Il Silenzio | 22. 05. 1965 | Nini Rosso | 42 | 30 |
03. | Lucky Lipps (*1) | 27. 07. 1963 | Cliff Richard | 49 | 26 |
04. | Mama | 13. 01. 1968 | Heintje | 54 | 22 |
05. | Banjo Boy | 06. 02. 1960 | Jan & Kjeld | 40 | 29 |
06. | I Want To Hold Your Hand (*1) | 18. 01. 1964 | Beatles | 40 | 29 |
07. | Mendocino | 26. 07. 1969 | Michael Holm | 37 | 29 |
08. | Tanze mit mir in den Morgen | 02. 09. 1961 | Gerhard Wendland | 46 | 24 |
09. | Hohe Tannen | 19. 03. 1960 | Hellberg Duo | 41 | 25 |
10. | Weiße Rosen aus Athen | 05. 08. 1962 | Nana Mouskouri | 38 | 25 |
11. | Du sollst nicht weinen | 01. 06. 1968 | Heintje | 39 | 29 |
12. | Wir wollen niemals aus einander gehen | 09. 04. 1960 | Heidi Brühl | 33 | 25 |
13. | Seemann (deine Heimat ist das Meer) | 06. 02. 1960 | Lolita | 41 | 21 |
14. | Hawaii Tattoo | 09. 12. 1961 | Waikikis | 37 | 21 |
15. | Schlafe, mein Prinzchen | 05. 03. 1960 | Papa Blue | 44 | 16 |
16. | Drei weiße Birken | 04. 02. 1961 | Monika & Peter | 52 | 12 |
17. | Ramona | 05. 01. 1960 | Blue Diamonds | 29 | 23 |
18. | Puppet on a string | 22. 04. 1967 | Sandie Shaw | 28 | 23 |
19. | Monsieur | 08. 09. 1962 | Petula Clark | 33 | 21 |
20. | Delilah | 23. 03. 1968 | Tom Jones | 32 | 21 |
21. | Milord | 11. 06. 1960 | Edith Piaf | 32 | 21 |
22. | Mexiko | 04. 11. 1961 | Orch. Bob Moore | 32 | 21 |
23. | Das kannst du mir nicht verbieten | 07. 12. 1963 | Bernd Spier | 30 | 22 |
24. | Der letzte Walzer | 21. 10. 1967 | Peter Alexander | 32 | 20 |
25. | Geh nicht vorbei | 19. 07. 1969 | Christian Anders | 37 | 18 |
26. | Ya Ya | 04. 08. 1962 | Joey Dee & The Starliters | 33 | 20 |
27. | Ein Schiff wird kommen | 24. 09. 1960 | Lale Andersen | 28 | 22 |
28. | Eloise | 07. 12. 1968 | Barry Ryan | 25 | 18 |
29. | Ich schau´ den weißen Wolken nach | 07. 04. 1962 | Nana Mouskouri | 29 | 21 |
30. | Je t’aime ... moi non plus | 05. 07. 1969 | J. Birkin & S. Gainsbourg | 31 | 19 |
31. | Moonlight | 07. 05. 1960 | Ted Herold | 29 | 21 |
32. | Hello Mary Lou (*3) | 01. 07. 1964 | Ricky Nelson | 29 | 20 |
33. | Oh, my Darling Caroline | 22. 02. 1964 | Ronny | 26 | 21 |
34. | Schuld war nur der Bossa Nova (*2) | 27. 04. 1963 | Manuela | 27 | 21 |
35. | Mit 17 fängt das Leben erst an | 17. 12. 1960 | Ivo Robic | 32 | 18 |
36. | Corinna, Corinna | 13. 05. 1961 | Peter Beil | 33 | 17 |
37. | Sugar Sugar | 11. 10. 1969 | Archies | 25 | 20 |
38. | Hey Jude | 28. 09. 1968 | Beatles | 27 | 19 |
39. | Die Liebe ist ein seltsames Spiel | 06. 08. 1960 | Connie Francis | 29 | 18 |
40. | Heißer Sand | 07. 04. 1962 | Mina | 29 | 18 |
41. | Heidschi Bumbeidschi | 12. 10. 1968 | Heintje | 29 | 18 |
42. | Wheels (*2) | 11. 03. 1961 | Billy Vaughn | 24 | 20 |
43. | Speedy Gonzales | 04. 08. 1962 | Pat Boone | 25 | 18 |
44. | If I Had A Hammer | 26. 10. 1963 | Trini Lopez | 23 | 20 |
45. | Du bist nicht allein | 10. 07. 1965 | Roy Black | 32 | 15 |
46. | Mitsou | 08. 06. 1963 | Jacqueline Boyer | 34 | 13 |
47. | Kiss Me Quick | 04. 05. 1963 | Elvis Presley | 29 | 17 |
48. | Zwei kleine Italiener | 11. 11. 1961 | Conny Froboess | 28 | 17 |
49. | Babysitter – Boogie | 25. 03. 1961 | Ralf Bendix | 26 | 18 |
50. | Liebeskummer lohnt sich nicht | 06. 06. 1964 | Siw Malmkvist | 26 | 17 |
Legende: *1 = englische und deutsche Version erfolgreich; beide Titel wurden dem Original dazugerechnet Grundsätzliche Anmerkungen: Beispiel: der Schlager „Ganz in Weiß“ (Roy Black), erschien auch auf vielen Sampler-LPs und wurde oft im Radio und im Fernsehen (Fernsehlotterie) gespielt, wodurch der kauf einer Single nicht nötig war. Nach der Bekanntheit gehört der Song jedoch unter die Top 10 der Hits der 60er. Erwähnenswert: listet weitere Songs auf die entweder zu den Topsongs der 60er gehören (*2) oder wenigstens erwähnt werden sollten. |
|||||
Erwähnenswert ( siehe dazu Anmerkungen) | |||||
Junge, komm bald wieder (*2) | 15. 12. 1962 | Freddy Quinn | 23 | 18 | |
Ganz in Weiß (*2) | 22. 01. 1966 | Roy Black | 17 | 11 | |
Kleine Annabell (*2) | 21. 11. 1964 | Ronny | 21 | 19 | |
It`s Now Or Never (O Sole Mio) | 02. 09. 1960 | Elvis Presley | 25 | 17 | |
Downtown | 02. 01. 1965 | Petula Clark | 27 | 16 | |
Spanish Eyes | 26. 03. 1966 | Al Martino | 35 | 12 | |
America | 14. 12. 1963 | Trini Lopez | 26 | 17 | |
Ich will ´nen Cowboy als Mann | 29. 06. 1963 | Gitte | 25 | 17 | |
Mamor Stein und Eisen bricht | 23. 10. 1965 | Drafi Deutscher | 22 | 15 | |
The Last Time | 24. 04. 1965 | Rolling Stones | 23 | 16 | |
Massachusetts | 21. 10. 1967 | Bee Gees | 21 | 15 | |
Schöner fremder Mann | 03. 06. 1961 | Connie Francis | 25 | 16 | |
Morning Of My Life | 30. 09. 1966 | Esther & Abi Ofarim | 25 |
2. Album-Charts (Media Control und Voting-Charts)
Beste Alben – International - nach Voting | Deutsche Album Charts (Top 10 Wertung) |
1. Beatles (White Album)
Beatles 1968
|
1. My Fair Lady (deutsch )
Musical Soundtrack 15.07. 1962
|
2. Revolver
Beatles 1966
|
2. West Side Story
Musical Soundtrack 15. 11. 1962
|
3. Pet Sound
Beach Boys 1966
|
3. Heintje
Heintje 15. 06. 1968
|
4. Abbey Road
Beatles 1969
|
4. Neue Songs der Welt
Esther & Abi Ofarim 15. 10. 1965
|
5. Highway 61 Resivited
Bob Dylan 1965
|
5. Songs der Welt
Esther & Abi Ofarim 15. 11. 1964
|
6. St. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Beatles 1967
|
6. Schlager- Rendezvous mit P.A.
Peter Alexander 15. 01. 1968
|
7. Blonde On Blonde
Bob Dylan 1966
|
7. Heimweh nach St. Pauli
Freddy Quinn 15. 12. 1962
|
8. The Doors
The Doors 1967
|
8. Trini Lopez At P.J.’s
Trini Lopez 15. 12. 1963
|
9. Are You Experienced
Jimi Hendrix 1967
|
9. With the Beatles
The Beatles 15. 01. 1964
|
10. Led Zeppelin 2
Led Zeppelin 1969
|
10. Zwei in Drei
Esther & Abi Ofarim 15. 10. 1967
|
11. Let It Bleed
Rolling Stones 1969
|
11. Die goldene Stimme aus Prag
Karel Gott 15. 10 . 1968
|
12. Elekric Ladyland
Jimmi Hendrix 1968
|
12. Roy Black
Roy Black 15. 12. 1966
|
13. Beggars Banquet
Rolling Stones 1968
|
13. The Beatles for Sale
The Beatles 15. 01. 1965
|
14. The Pipers At The Gates Of Dawn
Pink Floyd 1967
|
14. Rubber Soul
The Beatles 15. 02. 1966
|
15. Rubbersoul
Beatles 1965
|
15. Doctor Schiwago (Soundtrack)
Orchester Maurice Jarre 15. 03. 1967
|
16. Astral Weeks
Van Morrison 1968
|
16. The Beatles ( Weißes Album )
The Beatles 15. 12. 1968
|
17. Tommy
The Who 1967
|
17. Das neue Ofarim Album
Esther & Abi Ofarim 15. 10. 1966
|
18. The Freewheeelin
Bob Dylon 1963
|
18. Horizontal
The Bee Gees 15. 03. 1968
|
19. Led Zeppelin
Led Zeppelin 1969
|
19. Udo
Udo Jürgens 15. 10. 1968
|
20. The Graduate
Simon & Garfunkel 1968
|
20. Non Stop Dancing 8
James Last 15. 05 1969
|
Anmerkung:
Album Charts wurden erst ab 1962 in Deutschland eingeführt und wurden 1 x monatlich, am 15. veröffentlicht. Ab Dezember 1976 wurden die Albumcharts 2 x monatlich ermittelt und ab September 1978 wöchentlich. „My Fair Lady“ wird mit 96 Wochen in den Top 10 geführt, obwohl es 1962 nur 12 Wertungen gab, also müsste die LP 8 Jahre in der Top 10 gewesen !!! Übrigens, bei den obrigen Charts, wurden nur musikalische LP’s berücksichtigt, also keine Comedy- oder literarischen Schallplatten. |
3. DDR – Evergreens der 60er Jahre
Song / Erfolgsjahr | Interpreten |
1. Lieb mich so, wie Dein Herz es mag 1967 | Chris Doerk & Frank Schöbel |
2. In der Mocca Milch Eisbar 1969/1970 | Thomas Natschinski Combo |
3. Treu sein 1961 | Bärbel Wachholz |
4. Jung gefreit hat nie gereut 1966 | Karin Prohaska |
5. Der alte Hut von Jerry Flynn 1963 | Mary Halfkath |
6. La Bostella bei Tante Ella 1968 | Britt & Bert |
7. Karthäuser Knickebein Shake 1963 | Lutz Jahoda |
8. Zwei Küsse beim nach Hause gehen 1965 | Ina Martell |
9. Das Lied vom Plattenschrank 1961 | Monika & Ruth |
10. Blau ist die Nacht 1968 | Michaelis Chor |
11. Roter Mohn wird wieder blüh’n 1963 | Heidi Kempa |
12. Looky Looky 1964 | Frank Schöbel |
4 Bedeutende Namen
Interpretenbewertung / International
Kommerziell in der BRD
|
Album – LP / International
|
Große Namen / Weltsong
|
1. Beatles
|
1. Beatles
|
1. Petula Clarke
|
2. Rolling Stones
|
2. Bob Dylon
|
2. Supremes
|
3. Elvis Presley
|
3. Rolling Stones
|
3. Tom Jones
|
4. Beach Boys
|
4. Jimi Hendrix
|
4. Frank Sinatra
|
5. Bee Gees
|
5. Ray Charles
|
5. Esther & Abi Ofarim
|
6. Who
|
6. Elvis Presley
|
6. Adriano Celentano
|
7. Searchers
|
7. John Coltrane
|
7. Al Martino
|
8. Cliff Richard
|
8. Frank Sinatra
|
8. Engelbert (Humperdinck)
|
9. Supremes
|
9. Beach Boys
|
9. Johnny Cash
|
10. Dave Dee, Dozy, Beaky …
|
10. Led Zeppelin
|
10. Joan Baez
|
Interpretenbewertung / National
Schlager BRD
|
Angesagte Konzertstars
|
Schlager DDR
|
1. Peter Alexander
|
1. Esther & Abi Ofarim
|
1. Helga Brauer
|
2. Roy Black
|
2. Mirelle Mathieu
|
2. Bärbel Wachholz
|
3. Freddy Quinn
|
3. James Last Orchester
|
3. Frank Schöbel
|
4. Connie Francis
|
4. Gilbert Becaude
|
4. Ruth Brandin
|
5. Ronny
|
5. Alexandra
|
5. Chris Doerk
|
6. Udo Jürgens
|
6. Iwan Rebrow
|
6. Nina Lizell
|
7. Manuela
|
7. Louis Armstrong
|
7. Lutz Jahoda
|
8. Gitte Henning
|
8. Sascha Distel
|
8. Ina Martell
|
9. Siw Malmquist
|
9. Charles Asnavour
|
9. Karin Prohaska
|
10. Heintje
|
10. Karel Gott
|
10. Rica Deus
|
5. Grand Prix de Eurovision 1960 - 1969 |
|
Siegertitel | Deutsche Platzierung |
1960 - Tom Pilibi - Jacqueline Boyer FRA | 4. Bonne nuit, ma cherie - Wyn Hoop |
1961 - Nous les amoureux - Jean Claude Pascal LUX | 13. Einmal sehen wir uns wieder - Lale Anderson |
1962 - Un premier amour - Isabel Aubret FRA | 6. Zwei kleine Italiener - Conny Froboess |
1963 - Dansevise - Jörgen Ingmann DAN | 9. Marcel - Heidi Brühl |
1964 - Non ho l’eta - Gigliola Cinquetti ITA | 13. Man gewöhnt sich so schnell … Nora Nova |
1965 - Poupée de circe, poupée… - France Gall LUX | 15. Paradies, wo bist du - Ulla Wiesner |
1966 - Merci cherie - Udo Jürgens AUT | 10. Die Zeiger der Uhr - Margot Eskens |
1967 - Puppet on a String - Sandy Shaw GBR | 7. Anoushka - Inge Brück |
1968 - La, la, la - Massiel ESP | 6. Ein Hoch der Liebe - Wencke Myhre |
1969 - Boom bang a bang - Lulu GBR | 9. Die Primaballerina - Siw Malmkwist |
Auch Nr.1 - 1969: |
Länder – Bilanz 1956 bis 1969 | ||||
Land | Pl. 1 | Pl.2 | Pl.3 | Teinehmende Länder |
1. Frankreich | 4 | 1 | 4 | Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien |
2. Großbritannien | 2 | 6 | - | Italien, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, |
3. Niederlande | 3 | - | - | Schweden, Schweiz |
4. Schweiz | 1 | 2 | 1 | ab 1961: Finnland, Spanien, Jugoslawien |
5. Luxemburg | 2 | - | 2 | ab 1964: Portugal |
6. Spanien | 2 | - | - | ab 1965: Irland |
7. Italien | 1 | - | 2 | |
8. Monaco | - | 1 | 2 | Anmerkung: wechselnde Teilnehmer (max. 16 Teilnehmer) |
9. Österreich | 1 | - | - | - 1956 wurde nur der Siegertitel bekannt gegeben |
10. Dänemark | 1 | - | - | - 1969 gab es vier Siegertitel |