3.5. Hits 1998 und 1999
Das Jahr 1998
Die Jahrescharts - Singles, Album, Schlager, Deutschop und Musiknotizen
⇒ Infos zu Politik, Sport, Kultur und sonstiges, siehe ⇒ Ereignisse 1996 - 1999
Internationale Hits 1998
|
|||||
Pl.
|
Song
|
Stil
|
Artist
|
Nat.
|
Ein
|
01.
|
My Heart Will Go On
|
BAL
|
Celine Dion
|
CAN
|
Jan
|
02.
|
Alane
|
DIP
|
Wes (Kamerun)
|
FRA
|
Jan
|
03.
|
Bailando
|
DIP
|
Loona
|
NDL
|
Jul
|
04.
|
Believe
|
DIP
|
Cher
|
USA
|
Nov
|
05.
|
Immortality
|
POP
|
Celine Dion feat. Bee Gees
|
CAN
|
Jul
|
06.
|
Cose Della Vita - Can't Stop Thinking
|
SLG
|
Eros Ramazzotti & Tina Turner (USA)
|
ITA
|
Feb
|
07.
|
High
|
POP
|
Lighthouse Family
|
GBR
|
Mrz
|
08.
|
I Don't Want To Miss A Thing Rock
|
HRO
|
Aerosmith
|
USA
|
Aug
|
09.
|
Frozen
|
POP
|
Madonna
|
USA
|
Mrz
|
10.
|
Come With Me
|
RAP
|
Puff Daddy feat. Jimmy Page
|
USA
|
Jul
|
11.
|
Stand By Me
|
HIP
|
4 The Cause
|
USA
|
Mai
|
12.
|
It's Like That
|
RAP
|
Run DMC
|
USA
|
Jan
|
13.
|
The Boy Is Mine
|
HIP
|
Brandy & Monica
|
USA
|
Jul
|
14.
|
La Copa De La Vida
|
POP
|
Ricky Martin (Puerto Rico)
|
USA
|
Mai
|
15.
|
Narcotic
|
Rock
|
Liquido
|
BRD
|
Okt
|
16.
|
Viva Forever
|
POP
|
Spice Girls
|
GBR
|
Aug
|
17.
|
Life
|
DIP
|
Des'ree
|
GBR
|
Jun
|
18.
|
Torn
|
POP
|
Natalie Imbruglia
|
AUS
|
Jan
|
19.
|
Doctor Jones
|
DIP
|
Aqua
|
SWE
|
1997
|
20.
|
You're My Heart, You're My Soul ’98
|
DIP
|
Modern Talking
|
BRD
|
Apr
|
21.
|
Ghetto Supastar
|
RAP
|
Pras Michel
|
USA
|
Aug
|
22.
|
Truly Madly Deeply
|
POP
|
Savage Garden
|
AUS
|
Mrz
|
23.
|
Together Again
|
DIS
|
Janet Jackson
|
USA
|
Jan
|
24.
|
If You Believe
|
POP
|
Sasha
|
BRD
|
Nov
|
25.
|
Laura Non C'e
|
SLG
|
Nek
|
ITA
|
Apr
|
26.
|
Angels
|
BOY
|
Robbie Williams
|
GBR
|
Jan
|
27.
|
All My Life
|
DIS
|
K-Ci & Jojo
|
USA
|
Apr
|
28.
|
Ameno
|
BAL
|
Era
|
FRA
|
1997
|
29.
|
Open Your Eyes
|
HRO
|
Guano Apes
|
BRD
|
Feb
|
30.
|
Super Sonic
|
INS
|
Music Instructor
|
BRD
|
Apr
|
31.
|
Iris
|
Rock
|
Goo Goo Dolls
|
USA
|
Apr
|
32.
|
Stay
|
RAP
|
2-4 Family
|
USA
|
Aug
|
33.
|
Save Tonight
|
POP
|
Eagle-Eye Cherry
|
SWE
|
Mai
|
34.
|
Walk On By
|
RAP
|
Young Deenay
|
BRD
|
Jan
|
35.
|
How Much Is The Fish?
|
TEC
|
Scooter
|
BRD
|
Jul
|
36.
|
Up And Down
|
DIS
|
Vengaboys
|
NDL
|
Jul
|
37.
|
Thank U
|
Rock
|
Alanis Morissette
|
CAN
|
Nov
|
38.
|
Never Ever
|
HIP
|
All Saints
|
GBR
|
Feb
|
39.
|
When Susannah Cries
|
BOY
|
Espen Lind
|
NOR
|
1997
|
40.
|
Ray of Light
|
DIP
|
Madonna
|
USA
|
Mai
|
41.
|
Carnaval De Paris
|
INS
|
Dario G
|
GBR
|
Jun
|
42.
|
Fight For Your Right (Baestie Boys)
|
RAP
|
N.Y.C.C.
|
BRD
|
Feb
|
43.
|
I'm Still Waitin'
|
POP
|
Sasha
|
BRD
|
Jul
|
44.
|
Pushed Again
|
Punk
|
Die Toten Hosen
|
BRD
|
Jan
|
45.
|
Stripped
|
HRO
|
Rammstein
|
BRD
|
Aug
|
47.
|
Breathe
|
POP
|
Midge Ure
|
GBR
|
Jan
|
48.
|
No Matter What
|
BOY
|
Boyzone
|
IRL
|
Aug
|
49.
|
You're Still the One
|
POP
|
Shania Twain
|
CAN
|
Feb
|
50.
|
Lords Of The Boards
|
HRO
|
Guano Apes
|
BRD
|
Okt
|
*Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat
Zahl mit * = Song war Jahresübergreifend, hatte aber in diesem Jahr den größten Erfolg
Primäres Genre des Liedes:
BAL = Balladen, Hymnen C&W= Country-Musik FLK= Folkstilarten INS=Instrumental POP= populäre Musik
RNR = Rock’n’Roll RAG = Reggea SLG = Schlager SOL= Soul & Jazz WAV= New Wave - Sound
SON= diverse Songs, Mischarten, Songs à die sich nicht eindeutig zuordnen lassen
Aktuelle Musik: BOY = Boygroups HIP = Hip-Hop-Art RAP= Rap TEC = Techno-Stil
Disco-Musik: DIS = basierend auf Soul & Jazz DIP= basierend auf Rock, Country & Pop
Rock-Genre: HRO= Hardrock (auch Grunge) Rock= Rockmusik allgemein Punk = Punkrock-Stil
US-Top-10
|
UK-Top-10
|
1. You're Still The One Shania Twain
|
1. My Heart Will Go On Celine Dion
|
2. Too Close Next
|
2. Believe Cher
|
3. Truly Madly Deeply Savage Garden
|
3. How Do I Live LeAnn Rimes
|
4. The Boy Is Mine Brandy & Monica
|
4. Truly Madly Deeply Savage Garden
|
5. How's It Going To Be Third Eye Blind
|
5. The Boy Is Mine Brandy & Monica
|
6. Crush Jennifer Paige
|
6. It's Like That Run DMC
|
7. Together Again Janet Jackson
|
7. I Don't Want To Miss A Thing Aerosmith
|
8. I Don't Want To Wait Paula Cole
|
8. No Matter What Boyzone
|
9. How Do I Live LeAnn Rimes
|
9. C'est La Vie B*Witched
|
10. My Way Usher
|
10. Ghetto Supastar Pras Michel
|
Weitere Hits (Auswahl)
|
|
Pink Aerosmith
|
All Around the World Oasis
|
My Favourite Game The Cardigans
|
Millennium Robbie Williams
|
My Father's Eyes Eric Clapton
|
From This Moment On Shania Twain
|
Time of Your Life Green Day
|
My Favourite Mistake Sheryl Crow
|
Hands Jewel
|
Ava Adore The Smashing Pumpkins
|
The Power of Good-Bye Madonna
|
We Like To Party! Vengaboys |
The Unforgiven Metallica
|
Once In A Lifetime Wolfsheim
|
Grand Prix de Eurovision 1998 |
In Birmingham (GBR) – 25 Teilnehmer; heftig umstritten die Transsexuelle Dana (ISR) und der Guildo Horn (BRD)
1. ISR Diva Dana International M: Tzvika Pik; T: Yoav Ginai
2. GBR Where Are You? Imaani M/T: Scott English, Phil Manikiza, Simon Stirling
3. MAL The one that I love Chiara M: Jason Cassar; T: Sunny Aquilina
. . .
7. BRD Guildo hat euch lieb Guildo Horn M/T: Alf Igel (= Stefan Raab)
|
Albumcharts 1998 - International
|
||
LP –Titel Artist
|
Wo.
|
N10
|
1. Ray Of Light Madonna
|
83
|
29
|
2. Titanic Celine Dion & James Horner
|
51
|
18
|
3. Americana Offspring
|
63
|
9
|
4. Five Lenny Kravitz
|
67
|
12
|
5. Postcards From Heaves Lighthouse Family
|
78
|
15
|
6. Come On Over Shania Twain
|
53
|
4
|
7. Believe Cher
|
52
|
28
|
8. Back For Good Modern Talking
|
53
|
22
|
9. Proud Like A God Guano Apes
|
76
|
6
|
10. Eros Eros Ramazzotti
|
80
|
42
|
11. Supposed Former Infatuation Junkie Alanis Morissette
|
43
|
9
|
12. Adore The Smashing Pumpkins
|
22
|
7
|
13. The Velvet Rope Janet Jackson
|
38
|
9
|
14. Blue Simply Red
|
23
|
10
|
15. Pilgrim Eric Clapton
|
34
|
6
|
16. Up REM
|
22
|
4
|
17. The Miseducation Of L. H. Lauryn Hill
|
55
|
1
|
18. Mezzanine Massive Attack
|
42
|
4
|
19. Out Of The Dark Falco
|
50
|
13
|
20. Left Of The Middle Natalie Imbruglia
|
29
|
9
|
Anmerkung: Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung.
Spalte 3 = Wochen in den deutschen Charts / Spalte 4 = Nr. 10 in den deutschen Charts / oder war nicht notiert
|
LP– Charts der BRD (nach der Top-100 – Auswertung)
|
|
Die LP- Hits
|
Erwähnenswerte LPs
|
1. Let's Talk About Love (*) Celine Dion
2. Eros Eros Ramazzotti
3. Alles Wolfgang Petry
4. Proud Like A God Guano Apes
5. Postcards From Heaven Lighthouse Family
6. Ray Of Light Madonna
7. Out Of The Dark Falco
8. Titanic Soundtrack (James Horner)
9. Back For Good Modern Talking
10. Mächtig viel Theater Pur
|
11. Nie genug Wolfgang Petry
12. Begegnungen Peter Maffay
15. Bleibt alles anders Herbert Grönemeyer
16. Nicht von dieser Welt Xavier Naidoo
18. Sehnsucht Rammstein
24. Bayreuth I Witt
28. 13 Die Ärzte
31. Radio Maria Westernhagen
34. Flaschenpost Reinhard Mey
38. Solo Thomas D
|
(*) = LPs, die sich international bereits ein Jahr zuvor platziert haben
|
Deutschsprachige Jugendhits 1998
|
1. Die Flut Witt / Heppner
|
2. Männer sind Schweine Die Ärzte
|
3. Out Of The Dark Falco
|
4. Flugzeuge im Bauch Oli. P
|
5. Egoist Falco
|
6. Wish (Komm Zu Mir) Franka Potente & Thomas D
|
7. Suparichie Richie (Matthias „Matze“ Knop)
|
8. Wieder Hier Westernhagen
|
9. Unsterblich Toten Hosen
|
10. Wir haben’s getan Echt
|
11. Nicht von dieser Welt Xavier Naidoo
|
12. Bleibt alles anders Herbert Grönemeyer
|
13. Terpentin Böhse Onkelz
|
14. Du riechst so gut Rammstein
|
15. Und... Ich Lauf' Joachim Witt
|
Erwähnenswert: Solo - Thomas D. & Nina Hagen 20.000 Meilen - Xavier Naidoo
|
Deutsche Schlager 1998
|
1. So ein Schwein hat man nur einmal Wolfgang Petry
|
2. Weil mein Herz dich nie mehr vergisst (Titanic) Vicky Leandros (GRI)
|
3. Herzensschöner Rosenstolz
|
4. Die Karawane zieht weiter De Höhner
|
5. Einer muss immer der Dumme sein Pur
|
6. Extreme Roland Kaiser
|
7. Bring mir die Sonne wieder zurück Patrick Lindner
|
8. Mit dir verschwend‘ ich meine Zeit am liebsten Howard Carpendale (RSA)
|
9. Und wir wollten doch mal fliegen Michelle
|
10. Ich wünscht‘ du wärst bei mir Superboys
|
11. Wer schläft schon gern allein Nicole
|
12. Wenn du da bist Pur |
13. Inno d‘ amore Petra Frey & Andreas (AUT)
|
14. Hand in Hand Nino de Angelo & Claudia Jung
|
15. Wenn du mich in meine Arme nimmst Brunner & Brunner (AUT)
|
16. Ich vermiss dich zu sehr Claudia Jung
|
17. Diese Nacht soll nicht enden Andrea Berg
|
18. Alles was du willst Roland Kaiser
|
19. Wenn er nachts Piano spielt Claudia Jung
|
20. Was hast du mit meinen Traum gemacht Nena
|
21. Liebe kann so weh tun Marianne Rosenberg
|
22. Guildo hat euch lieb! Guildo Horn
|
23. Männer (versteh‘n nur was sie woll‘n) Gaby Baginski
|
24. Es ist gut, dass es Freunde gibt Stefanie Hertel
|
25. Es kribbelt und es prickelt Kristina Bach
|
26. Heute habe ich an dich gedacht Bernhard Brink & Audrey Landers (D/USA)
|
27. Samba del Amor Olaf Berger
|
28. Heut hab ich Glück Paldauer (AUT)
|
29. Komm zurück in meine Arme Andy Borg (AUT)
|
30. Ich entscheide mich für Liebe Paldauer (AUT)
|
Volkstümliche Schlagerhits 1998
|
|
Die weiße Braut der Berge
|
Kastelruther Spatzen (ITA)
|
Du bist alles
|
Hansi Hinterseer (AUT)
|
Bäng Boom Bäng
|
Die Klostertaler (AUT)
|
Es ist gut, dass es Freunde gibt
|
|
Das Feuer der Sehnsucht
|
Francine Jordi (SUI)
|
Glaub’ an das Glück
|
Rudi & die Muntermacher
|
Liebe macht alles wieder gut
|
Margitta und ihre Töchter
|
Der Himmel spielte Hollywood
|
Nockalm Quintett (AUT)
|
Rote Rosen werden blühen
|
Wolfgang Edenharder
|
Tagträume
|
Adrian Eugster (SUI)
|
Zauberflöte
|
Ennstal Spatzen (AUT)
|
Interpreten – Bewertung 1998
|
||
International
|
Schlager National
|
Pop National
|
1. Madonna
|
1. Wolfgang Petry
|
1. Falco
|
2. Celine Dion
|
2. Rosenstolz
|
2. Rammstein
|
3. Alanis Morissette
|
3. Brunner & Brunner
|
3. Westernhagen
|
4. Oasis
|
4. Michelle
|
4. Die Ärzte
|
5. Aerosmith
|
5. De Höhner
|
5. Herbert Grönemeyer
|
6. Simple Red
|
6. Pur
|
6. Böhse Onkelz
|
7. Loona
|
7. Claudia Jung
|
7. Toten Hosen
|
8. Smashing Pumpkins
|
8. Patrick Lindner
|
8. Xavier Naidoo
|
9. Eros Ramazotti
|
9. Kastelruther Spatzen
|
9. Richie
|
10. Shania Twain
|
10. Paldauer
|
10. Joachim Witt
|
Popmusik – Notizen 1998
- In den Anglo-amerikanischen Staaten dominieren in den Charts auffallend viele kanadische Sängerinnen. Celine Dion hatte mit ihrem Lied zum „Titanic“-Film einen Superhit. „My Heart Will Go On“ on“ wurde in zahlreichen Staaten zum Nr.1-Hit. und hielt sich meisten mehr als 20 Wochen in den Charts. Damit schaffte Celine den Durchbruch zu einem Weltstar. Ebenfalls wurde Shania Twain zum Star, obwohl das Album „Come on Over“ (1997), erst in diesem Jahr weltweit ein Erfolg wurde. Das Album stand 151 Wochen in den USA-Charts, 131 Wochen in den UK-Charts und 51 Wochen in den deutschen Charts.
Als dritte im Bunde ist Alanis Morissette zu nennen, die mit ihrem neuen Album „Supposed Former Infatuation Junkie“, auf der Welle ihrer Popularität reitet und Platz 1 in den Charts der USA und der BRD erreichte und sich ihr Album oft international mehr als 20 Wochen platzierte.
- Zu dem Frauenpower in den Chart passen auch weitere Interpretinnen. Da wäre die US-Schauspielerin und Sängerin Cher zu nennen, mit ihrer Singel und Album „Believe“. Madonna stürmt wieder mal mit dem Album „Ray of Light“ die Charts und dem ungewöhnliche Song „Frozen“, der sich 2,6 Millionen Mal verkaufte. Etwas rockige waren die Songs von Sheryl Crow, die dennoch stark am Country-Sound angelehnt waren. LeAnn Rimes verzauberte die Amerikaner mit ihren Balladen und auch Janet Jackson, Whitney Houston und Mariah Carey sind zumindest in den USA sehr popular.
- Mit der Filmversion von „Godzilla“ coverte Puff Daddy den Led Zeppelin Song „Kaschmir“ und machte daraus den Rap-Titel „Come with me“ und landete damit einen Welthit.
- Im Rahmen der Fußball-WM in Frankreich entstanden einige Hits. Zum ultimativen WM-Song wurde
- La Copa De La Vida“ mit Ricky Martin. Als Video beeindruckte jedoch mehr „Carnaval De Paris”.
- Die Verkaufscharts waren überladen mit einer Reihe von Song vertreten aus dem Genre Rap, Techno und Hip Hop, die kurzzeitig zu Dancehit wurden und schnell in Vergessenheit gerieten.
- Mit dem Album „Eros“, schaffte Eros Ramazzotti seinen kommerziell größten Erfolg, wobei das Duett mit Tina Turner („Cose Della Vita - Can't Stop Thinking”) maßgeblich dazu beitrug. Anzumerken ist, dass Tina Turner seit 1994 in der Schweiz lebt und sich der Erfolg für Eros und Tina auf Mitteleuropa beschränkt (Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien).
- In der Rockmusik konnte Aerosmith mit „I Don’t Want to Miss a Thing“, ihren größten Hit landen. Mit Album „Adore“ schaffen The Smashing Pumpkins ihren weltweiten Durchbruch. Die Punkbands Green Day und Offspring konnten ihre Popularität weiter ausbauen. Oasis und Metallica blieben allerdings die dominierenden Rockbands.
- Eurovision Song Contest: Ungewohnt schrill zeigte sich der Songwettbewerb. Mit dem Auftritt der Trans-sexuellen Dana International brachen starke Diskussionen aus und gerade deswegen, sie vom Publikum zu Sieger gekürt wurde (telefonische Abstimmung). Zu vor gab es in ihrem Heimatland Israel starke Proteste, wegen ihrer Nominierung zum Song Contest. In ähnlicher Weise wurde in Deutschland die Nominierung von Guildo Horn kritisiert. Als provokante Karikatur der Schlagerszene sammelte er Sympathiepunkte, die ihn auf Platz 7 brachten. In dem Zusammenhang konnte sich die Schlagerszene lange nicht darüber beruhigen, wie anmaßend sich Stefan Raab, Alf Igel nannte (in Anspielung auf den Schlagerkomponist Ralph Siegel).
- Ansonsten: In den USA wurde Stevie Wonder für sein Lebenswerk und sein humanitäres Engagement geehrt - - - Queen Elisabeth schlug Großbritannien den Komponist und Sänger Elton John zum Ritter - - - dem niederländischen Projekt Loona (Marie Jose von der Kolk) gelang der Party- und Sommerhit des Jahres - - - mit einem Mix folkloristischer Klängen begeisterte das Duo Wes, mit dem Kameruner Sänge Wes Madigo und dem Franzosen Michel Sanches (im Hintergrund) - - - nur ein Hit „High“ reichte, wodurch die Lighthouse Family zu Weltstars wurden - - - ebenso mit einem One-Hit-Wonder konnten die Britin Des’ree und die australische Schauspielerin Natalie Imbrugglia einen Hit landen - - - mit „Angels“ gelang Robbie Williams (ehm. Take That) sein bis dahin größter solistischer Erfolg - - - der Niederländer Andre Rieu begeistert mit seiner Geige und Walzerklängen nicht nur Deutschland - - - die australischen Band Savage Garden feiert großen Erfolg in den anglo-amerikanischen Charts
- BRD-Pop-Szene: Mit dem Song „Männer sind Schweine“, gelingt den Ärzten ihr erfolgreichster Song, der zum ein Nr.1-Hit wird und sich 25 Wochen in den Charts hielt. Ebenfalls ein absoluter Hit, wird die düstere Vision „Die Flut“ von Witt und Heppner, das Lied beeindruckt durch sein Video und thematisiert textlich die Überbevölkerung (37 Wochen in den Charts). Herbert Grönemeyer hat mit dem Album „Bleibt alles anders“ wieder großen Erfolg (57 Wo. in den Charts). Nach dem tödlichen Verkehrsunfall von Falco, wird sein Song „Out of the Dark“, als Nachruf verstanden und sein Tod als Suizid interpretiert. Dadurch bedingt erleben die Falco-Song ein Comeback und das aktuelle Album wird zum großen Erfolg. In der Kritik befinden sich nach wie vor die Gruppen Rammstein (teutonisches Rockspektakel) und die Böhsen Onkelz (nationalistische text-liche Entgleisungen). In den TV-Medien (VIVA, MTV) werden Videos von Rammstein nur unter Vorbehalt gespielt, wogegen man sich gegen die Böhsen Onkelz völlig verweigert.
- Kommerziell covert Soapstar Oli P. den Grönemeyer-Song „Flugzeuge im Bauch“ und wird überraschend zum Nr. 1-Hit und hält sich 25 Wochen in den Charts. Marius Müller Westernhagen wird wegen dem Song „Jesus“ heftig kritisiert und ihm eine Gotteslästerung unterstellt. Das Comeback von Modern Talking wird ein gigantischer Erfolg in jeglicher Hinsicht. Mit dem Album „Mächtig viel Theater“ bleibt Pur auf Erfolgskurs und begeistern überwiegend Schlagerfans.
- Im Schlagerbereich gibt es kaum etwas Neues. Zu erwähnen sind lediglich die Superboys, die zu einem Instrumentalsong der Winnetou-Filme (60er Jahre) ein Liebeslied machten, mit großem Erfolg. Auch der Karneval ist wieder in den Charts angekommen. Die Kölner Gruppe de Höhner gelingt dabei ein Party-Song, der überall gesungen wird. Mit „Herzensschöner“ ist Rosenstolz nun auch Bundesweit bekannt. Ihr Hit kam auf dem nationalen Vorentscheid zum Internationalen Song Contest nur auf Platz 2, weil die jugendlichen Anrufer lieber Guildo Horn in England sehen wollten.
Die Jahrescharts - Singles, Album, Schlager, Deutschop und Musiknotizen
⇒ Infos zu Politik, Sport, Kultur und sonstiges, siehe ⇒ Ereignisse 1996 - 1999
Internationale Hits 1999
|
|||||
Pl.
|
Song
|
Stil
|
Artist
|
Nat.
|
Ein
|
01.
|
Mambo No. 5
|
DIP
|
Lou Bega
|
BRD
|
Mai
|
02.
|
...Baby One More Time
|
DIP
|
Britney Spears
|
USA
|
Feb
|
03.
|
Blue
|
DIP
|
Eiffel 65
|
ITA
|
Sep
|
04.
|
Big Big World
|
POP
|
Emilia
|
SWE
|
1998
|
05.
|
Maria
|
POP
|
Blondie
|
USA
|
Feb
|
06.
|
My Love Is Your Love
|
DIS
|
Whitney Houston
|
USA
|
Jun
|
07.
|
Genie In A Bottle
|
DIP
|
Christina Aguilera
|
USA
|
Aug
|
08.
|
King Of My Castle
|
DIP
|
Wamdue Project
|
USA
|
Jun
|
09.
|
All Out Of Love
|
POP
|
Andru Donalds
|
JAM
|
Apr
|
10.
|
The Bad Touch
|
Rock
|
Bloodhound Gang
|
USA
|
Sep
|
11.
|
No Scrubs
|
HIP
|
TLC
|
USA
|
Mrz
|
12.
|
Pretty Fly
|
Punk
|
The Offspring
|
USA
|
Feb
|
13.
|
Simarik
|
FLK
|
Tarkan
|
TUR
|
Mrz
|
14.
|
Along Comes Mary
|
Punk
|
Bloodhound Gang
|
USA
|
Jun
|
15.
|
That Don't Impress Me Much
|
POP
|
Shania Twain
|
CAN
|
Jul
|
16.
|
2 Times
|
DIP
|
Ann Lee
|
GBR
|
Jul
|
17.
|
Livin' La Vida Loca
|
FLK
|
Ricky Martin (Puerto Rico)
|
USA
|
Mai
|
18.
|
I Want It That Way
|
BOY
|
Backstreet Boys
|
USA
|
Mai
|
19.
|
Boom, Boom, Boom, Boom!!
|
DIP
|
Vengaboys
|
NDL
|
Mrz
|
20.
|
I Will Survive
|
POP |
Hermes House Band
|
NDL
|
Mai
|
21.
|
Flat Beat
|
INS
|
Mr. Oizo
|
FRA
|
Apr
|
22.
|
Get Freaky
|
HIP
|
Music Instructor
|
BRD
|
Jan
|
23.
|
Java (All Da Ladies Come Around)
|
HIP
|
Qconnection
|
BRD
|
Mrz
|
24.
|
If You Had My Love
|
HIP
|
Jennifer Lopez
|
USA
|
Jul
|
25.
|
Fly Away
|
Rock
|
Lenny Kravitz
|
USA
|
Jan
|
26.
|
Crazy
|
DIP
|
Britney Spears
|
USA
|
Okt
|
27.
|
If I Could Turn Back the Hands …
|
BAL
|
R Kelly
|
USA
|
Aug
|
28.
|
Mamboleo
|
DIP
|
Loona
|
NDL
|
Jul
|
29.
|
When You Believe
|
BAL
|
Mariah Carey & Whitney Houston
|
USA
|
1998
|
30.
|
Strong Enough
|
DIP
|
Cher
|
USA
|
Mrz
|
31.
|
Changes
|
RAP
|
2Pac
|
USA
|
Mrz
|
32.
|
Summer Son
|
POP
|
Texas
|
GBR
|
Sep
|
33.
|
How Do I Live
|
SON
|
LeAnn Rimes
|
USA
|
1998
|
34.
|
Sometimes
|
DIP
|
Britney Spears
|
USA
|
Jul
|
35.
|
Beautiful Stranger
|
DIP
|
Madonna
|
USA
|
Jun
|
36.
|
Why Does My Heart Feel So Bad?
|
DIP
|
Moby
|
USA
|
Nov
|
37.
|
Kiss Me
|
POP
|
Sixpence None The Richer
|
USA
|
Jun
|
38.
|
I Knew I Loved You
|
BOY
|
Savage Garden
|
AUS
|
Okt
|
39.
|
Unpretty
|
HIP
|
TLC
|
USA
|
Aug
|
40.
|
Hijo De La Luna
|
POP
|
Loona
|
NDL
|
1998
|
41.
|
When You Say Nothing At All
|
BOY
|
Ronan Keating
|
IRL
|
Sep
|
42.
|
Wild Wild West
|
HIP
|
Will Smith
|
USA
|
Jul
|
43.
|
You'll Be In My Heart
|
POP
|
Phil Collins
|
GBR
|
Jul
|
44.
|
Bailamos
|
POP
|
Enrique Iglesias
|
ESP
|
Sep
|
45.
|
We Can Leave The World
|
BOY
|
Sasha
|
BRD
|
Apr
|
46.
|
It's Not Right But It's Okay
|
DIS
|
Whitney Houston
|
USA
|
Mrz
|
47.
|
When You're Gone
|
POP
|
Bryan Adams feat. Melanie C
|
GBR
|
1998
|
48.
|
I Feel Lonely
|
BOY
|
Sasha
|
BRD
|
Jul
|
49.
|
Man! I Feel Like a Woman!
|
POP
|
Shania Twain
|
CAN
|
Apr
|
50.
|
Lean On Me
|
RAP
|
2-4 Family
|
BRD
|
Feb
|
* Legende: Pl= Platz ; Song = Titel; Artist= Interpretation; Nat= Herkunftsland Artist; ein= Charteinstieg/ Monat
Zahl mit * = Song war Jahresübergreifend, hatte aber in diesem Jahr den größten Erfolg
Primäres Genre des Liedes:
BAL = Balladen, Hymnen C&W= Country-Musik FLK= Folkstilarten INS=Instrumental POP= populäre Musik
RNR = Rock’n’Roll RAG = Reggea SLG = Schlager SOL= Soul & Jazz WAV= New Wave - Sound
SON= diverse Songs, Mischarten, Songs à die sich nicht eindeutig zuordnen lassen
Aktuelle Musik: BOY = Boygroups HIP = Hip-Hop-Art RAP= Rap TEC = Techno-Stil
Disco-Musik: DIS = basierend auf Soul & Jazz DIP= basierend auf Rock, Country & Pop
Rock-Genre: HRO= Hardrock (auch Grunge) Rock= Rockmusik allgemein Punk = Punkrock-Stil
US-Top-10
|
UK-Top-10
|
1. Smooth Santana feat. Rob Thomas | 1. ...Baby One More Time Britney Spears |
2. No Scrubs TLC | 2. Livin' La Vida Loca Ricky Martin |
3. Kiss Me Sixpence None The Richer | 3. That Don't Impress Me Much Shania Twain |
4. Believe Cher | 4. Blue (Da Ba Dee) Eiffel 65 |
5. Genie In A Bottle Christina Aguilera | 5. Mambo No. 5 Lou Bega |
6. Livin' La Vida Loca Ricky Martin | 6. Heartbeat Steps |
7. If You Had My Love Jennifer Lopez | 7. The Millennium Prayer Cliff Richard |
8. Angel Of Mine Monica | 8. If I Could Turn Back The Hands… R. Kelly |
9. Heartbreak Hotel Whitney Houston | 9. No Scrubs TLC |
10. Unpretty TLC
|
10. Genie In A Bottle Christina Aguilera
|
Weitere Hits (Auswahl)
|
|
Larger Than Life Backstreet Boys | You Get What You Give The New Radicals |
Heartbreaker Mariah Carey | Last Kiss Pearl Jam |
That's the Way it Is Celine Dion | Why Don't You Get a Job? Offspring |
My Name Is Eminem | Smooth Rob Thomas & Santana |
Learn to Fly The Foo Fighters
|
Scar Tissue Red Hot Chili Peppers
|
In Jerusalem (ISR) – 23 Teilnehmer; erstmals konnte jeder Teilnehmer die Sprache seines Liedes frei wählen, war an
keiner Amtssprache mehr gebunden (theoretisch konnte nun auch bayrisch gesungen werden)
1. SWE Take Me to Your Heaven Charlotte Nilsson M: Lars 'Dille' Diedricson; T: Marcos Ubeda
2. ISL All out of Luck Selma Björnsdottir M/T: siehe *1
3. BRD Reise nach Jerusalem Sürpriz M/T: siehe * 2
* 1= M: Þorvaldur Bjarni Þorvaldsson, Sveinbjörn I. Baldvinsson, Selma Björnsdóttir; T: Þ. B. Þorvaldsson
* 2 = M: Ralph Siegel; T: Cihan „Chicco“ Özden, Deniz Filizmen, Bernd Meinunger
|
Albumcharts 1999 - International
|
||
LP –Titel Artist
|
Wo.
|
N10
|
1. Californication Red Hot Chili Peppers
|
112
|
20
|
2. Supernatural Santana
|
85
|
34
|
3. Buena Vista Social Club B.V.S. Club
|
165
|
22
|
4. My Love Is Your Love Whitney Houston
|
69
|
18
|
5. Baby One More Time Britney Spears
|
63
|
10
|
6. Ricky Martin Ricky Martin
|
62
|
7
|
7. Millennium The Backstreet Boys
|
49
|
11
|
8. All The Way... Celine Dion
|
26
|
12
|
9. On A Day Like Today Bryan Adams
|
50
|
2
|
45
|
3
|
|
11. Play Moby
|
67
|
-
|
12. S&M Metallica
|
44
|
14
|
13. Brand New Day Sting
|
51
|
8
|
14. Sogno Andrea Bocelli
|
32
|
3
|
15. Bury The Hatchet The Cranberries
|
37
|
5
|
16. Garage Inc Metallica
|
43
|
4
|
17. Human Clay Creed
|
32
|
2
|
18. Significant Other Limp Bizkit
|
60
|
-
|
19. One Fierce Beer Coaster Bloodhound Gang
|
43
|
-
|
20. Affirmation Savage Garden
|
26
|
-
|
Anmerkung: Die Albumcharts beziehen sich auf eine europäische Auswertung.
Spalte 3 = Wochen in den deutschen Charts / Spalte 4 = Nr. 10 in den deutschen Charts / oder war nicht notiert
|
LP– Charts der BRD (nach der Top-100 – Auswertung)
|
|
Die LP- Hits
|
Erwähnenswerte LPs
|
1. My Love Is Your Love Whitney Houston
2. Nicht von dieser Welt Xavier Naidoo
3. Americana (*) The Offspring
4. Believe (*) Cher
5. Baby One More Time Britney Spears
6. Dedicated To... Sasha
7. Ladies & Gentlemen George Michael
8. Fanm@il TLC
9. Radio Maria Westernhagen
10. Buena Vista Social Club B.V. S. Club
|
15. Esperanto Freundeskreis
17. Bambule Absolute Beginner
19. 4:99 Die Fantastischen Vier
27. Alone - The 8th Album Modern Talking
36. Alles Wolfgang Petry
40. Proud Like A God Guano Apes
42. Spectators Wolfsheim
43. The Final Curtain Falco
49. Tarkan Tarkan
51. A Little Bit Of Mambo Lou Bega
54. Freischwimmer Echt
|
(*) = LPs, die sich international bereits ein Jahr zuvor platziert haben
|
Deutschsprachige Jugendhits 1999
|
1. Maschen-Draht-Zaun Stefan Raab
|
2. Sie sieht mich nicht Xavier Naidoo
|
3. Du trägst keine Liebe in dir Echt
|
4. MFG (Mit Freundlichen Grüßen) Die Fantastischen Vier
|
5. Nie wieder Sara @ Tic Tac Two
|
6. Schön Sein Die Toten Hosen
|
7. Ö La Palöma Ö la Palöma Boys
|
8. Vater, Wo Bist Du? Die 3. Generation
|
9. Wo bist du jetzt? Echt
|
10. Liebes Lied Absolute Beginner
|
11. Ihr seid so Leise! Aquagen
|
12. Mit Dir Freundeskreis
|
13. Das Glockenspiel Schiller
|
14. Führ mich ans Licht Xavier Naidoo
|
15. Irgendwie, irgendwo, irgendwann Jan Delay
|
Erwähnenswert: I Wish - Oli. P Vater Unser - E Nomine Immer wieder - Laura
Ich will raus - Kami & Purple Schulz
|
Deutsche Schlager 1999
|
1. Wirst du mich lieben Nicole
|
2. Vielleicht ein Traum zu viel Andrea Berg
|
3. Erst willst du mich, dann willst du nicht Bernhard Brink
|
4. So bist Du Oli P.
|
5. Leider lieb ich dich immer noch Mary Roos
|
6. Warum denn aus Liebe weinen Roland Kaiser
|
7. Weil ich dich immer noch lieb‘ Brunner und Brunner (AUT)
|
8. Hör den Kindern einfach zu Corinna May
|
9. Verdammt ich lieb dich immer noch Matthias Reim
|
10. Wir sind stark genug Patrick Lindner
|
11. Der Letzte Akkord Michelle
|
12. Irgendwo und irgendwann Brunner und Brunner (AUT)
|
13. Es gibt ein zweites Leben Rosanna Rocci (ITA)
|
14. Wenn der Morgen kommt Marianne Rosenberg
|
15. Perlentaucher Rosenstolz
|
16. Halt dich fest Nicole
|
17. Düsseldorfer Girl Paldauer (AUT)
|
18. Hey, ich such hier nicht den größten Lover Kristina Bach
|
19. Wünsch ma, i könnt‘ fliag’n HOI (AUT)
|
20. Drei weiße Tauben EAV (AUT)
|
21. Nenn es Liebe oder Wahnsinn Michelle
|
22. Ganz weit vorn Roland Kaiser
|
23. Wo die Freiheit beginnt Claudia Jung
|
24. Zehn nackte Friseusen Mickie Krause
|
25. Wieder alles in Griff Jürgen Drews
|
26. Wieder in die Sonne fliegen Andy Borg (AUT)
|
27. Anita (Party-Cover) Mickie Krause
|
28. Ich will deine Sehnsucht Andrea Berg
|
29. Mein Geschenk für dich Hansi Hinterseer (AUT)
|
30. Hasta la Vista EAV (AUT)
|
Volkstümliche Schlagerhits 1999
|
|
Man sagt nicht Goodbye
|
Hansi Hinterseer (AUT)
|
Es ist alles nur geliehen
|
Hansi Hinterseer (AUT)
|
Die Legende von Croderes
|
Kastelruther Spatzen (ITA)
|
Jeder Tag ist eine Rose
|
Kastelruther Spatzen (ITA)
|
Alles o.k.
|
Die Klostertaler (AUT)
|
Du warst da (als der Sommer kam)
|
Monika Martin (AUT)
|
Ein bisschen Amore
|
Patrizia Di Bari (SUI)
|
Die Sterne am Himmel
|
|
Musik bringt uns die Sonne
|
|
Einmal so, einmal so
|
Monique (SUI)
|
Die goldenen Jahre
|
Judith und Mel
|
Kleiner Schmetterling mach’s gut
|
Oliver Thomas
|
Und heut’ Nacht
|
Walter Andreas
|
Interpreten – Bewertung 1999
|
||
International
|
Schlager National
|
Pop National
|
1. Britney Spears
|
1. Wolfgang Petry
|
1. Stefan Raab
|
2. Backstreet Boys
|
2. Hansi Hinterseer
|
2. Echt
|
3. Bloodhound Gang
|
3. Patrick Lindner
|
3. Fantastischen Vier
|
4. Whitney Houston
|
4. Bernhard Brink
|
4. Xavier Naidoo
|
5. Red Hot Chilli Peppers
|
5. Andrea Berg
|
5. Herbert Grönemeyer
|
6. Offspring
|
6. Nicole
|
6. Toten Hosen
|
7. Metallica
|
7. Kastelruther Spatzen
|
7. Absolute Beginners
|
8. Ricky Martin
|
8. Brunner & Brunner
|
8. 3. Generation
|
9. Shania Twain
|
9. Michelle
|
9. Guano Apes
|
10. Santana
|
10. Mickie Krause
|
10. Schiller
|
Popmusiknotizen 1999
- Mit Ricky Martin, Santana und dem Buena Vista Social Club –Projekt ist die Musikszene stark vom Latinosound geprägt. Ryland Peter „Ry“ Cooder hatte die Idee für das Buena Vista Projekt und konnte namhafte Größen der kubanischen Musikszene dafür begeistern. Das Album wurde besonders in der BRD (165 Wo.) und der Schweiz (110 Wo.) zu einem Riesenhit (UK 46 Wo.; USA 16 Wo.). International noch größeren Erfolg, hatte das Projekt von mehreren Musikern, um Carlos Santana zu Ehren. Das Album „Supernatural” war in mehreren Ländern ein Nr.1-Hit, hielt sich in den USA 103 Wo., UK 64 Wo. und 85 Wo. in den deutschen Charts. Ricky Martins Album hielt sich durchschnittlich 50 Wo. in den Charts.
- Britney Spears begeistert mit ihrem High-School-Image und wird zum Teeny Star. Sie landet mehrere Hits in den Charts und ihr Album hält sich in den USA und UK jeweils 103 Wochen in den Charts und auch die Single „Baby one more time“, belegte 63 Wochen lang Spitzenplätze in den Charts.
- Mit dem Album „Californication”, hat die Band Red Hot Chili Peppers einen internationalen Superhit. Die US-Funkmetallband Rage Against the Maschine macht sich mit dem Album „The Battle of Los Angeles“ einen Namen und trotz seiner politischen Bezüge schafft es das Album auf Platz 1 und hält sich 51 Wochen in den USA-Charts.
- Der Schockrocker Marilyn Menson verunglückt auf der Bühne und wird als Resultat seiner überdrehten Bühnenshow gewertet. Zudem wird er indirekt für den Amoklauf von Littleton verantwortlich gemacht, da er sinnlose Gewalt verherrlichen würde. Ein größeres Problem sind allerdings, die rivalisierenden Rapper Gangs, die zu zahlreichen Verletzten und einigen Toten führten.
- Interessant: Mit Mambo-Klängen im Discosound wird „Mambo No. 5“ (Lou Bega) zum Superhit. Der elektronische Discosound von Eiffel 65 („Blue“) begeistert ebenso. Das Hip-Hop Trio TLC versteht es engagierte Botschaften mit ihrer Dancemusik zu vermitteln. Ehe frech und provokativ sind dagegen die Bloodhound Gang, mit einer Mischung aus Rock und Discofunk. Aus Schweden kamen die A*Teens, die alte Abba-Titel modern coverten und damit ein Abba-Revival einleiteten. Zu den Chartstürmern des Jahres zählten, Moby, mit seiner elektronischen Popmusik; die Brit-Popband Blur; die Rockband Cranberries und besonders die Punkband Offspring.
Für gute Laune auf den Partys sorgte die Niederländer, mit Loona und ihren spanischen Songs, die frivolen Vengaboys und die Hermes House Band, die Oldies zu Partysongs unfrisierten. Beim Tanz in der Disco waren die elektronischen Projekte Musik Instruktor oder Warmdue Projekt angesagt. Jennifer Lopez und Christina Aguilera unterstrichen tänzerisch ihre Reize und wurden zu den neuen Sexidolen der Männer.
- Der Eurovision Song Contest in Jerusalem war unspektakulär und eher bieder. Es siegte die Schwedin Charlotte Nilsson und Island wurde knapp vor Deutschland Zweiter. Mit der türkisch angehauchten „Reise nach Jerusalem“, hatte Ralf Siegel erneut einen Erfolgssong beim Song Contest landen können.
- Ansonsten: Will Smith erfolgreich als Schauspieler, wird nun auch als Sänger bekannt - - - die dunkelhäutige Schwedin Emilia rührt mit dem sanften Feststellung „Big Big Girl“ in a big big World - - - Madonna steuert mit „Beautiful Stranger“, einen Song zur Agentenkomödie „Austin Power“ bei und wird ein Hit - - - Shania Twain reiht sich in die großen Namen der Pop-Divas ein, zu denen Whitney Houston, Celine Dion und Mariah Carey gehören - - - Das gelbe Plüschwesen Mr. Oizo, wird durch die Coca Cola Werbung bekannt und damit ihm ein gewöhnungsbedürftiger Elektrosound - - - Einbrecher verletzt den Ex-Beatle George Harrison in seinem Schloss
- Herbert Grönemeyer verklagt erfolglos Loona, die seinen „Parkplatz-Mambo“ zum „Mamboleo“ coverte. Auch Stefan Raab wird mehrfach erfolglos verklagt und in den Medien als Rüpel und Flegel, wegen seiner Respektlosigkeiten bezeichnet. Dennoch wird sein Song„Maschendrahtzaun“ zu einem Hit, wo er sich über einen TV-Rechtsstreit lustig macht. Die Protagonistin des Liedes trug schwere psychische Schäden davon und musste in der Psychiatrie behandelt werden. Ein weiteres Produkt, die Ö La Paloma Boys ließen sich dagegen gerne vermarkten und somit störte es sich nicht, dass sich Raab über den sächsischen Dialekt lustig machte.
- BRD- Pop-Szene: Mit gefälliger Rockmusik und textlich mit jugendlichen Themen begeistert die Gruppe Echt. Trotz eigener Soloprojekte finden sich die Mitglieder der Fantastischen Vier regelmäßig zusammen und landen mit „M.f.G“ erneut einen Hit. Die Rapper der 3. Generation begeistern die Jugend mit derber Slang Sprache und anklagenden Worten. Im Gegensatz dazu, versuchen es die Rapper der Absolute Beginners mit einen ironischen Unterton. Von textlicher Qualität kann man vom R&B Sänger Xavier Naidoo reden, der auf der Basis seines christlichen Glaubens seine Weltsicht in Liedern äußert. Mit dem Album „Unsterblich“ setzen die Toten Hosen, textlich erneut Maßstäbe und widmen sich erstmals einem Grundthema.
- Die Schlagerszene hat es weiterhin schwer sich kommerziell zu vermarkten, dennoch gibt es noch viele Fans, die dem Schlager die Treue halten. Neben den bekannten Schlagergrößen setzen sich nun auch die Ballermann-Hits durch. Mickie Krause, Michael Wendler und Jürgen Drews werden bundesweit bekannt und der EAV gelingt mit „Drei weiße Tauben“ ein Partyknaller. Ein Mittelding zwischen Pop und Schlager ist Oli P., der mehrere Song covert und mit Rap-Passagen bereichert.
- In der volkstümlichen Szene wird Hansi Hinterseer zum Star und weiterhin gehören auch die Paldauer und die Kastelruther Spatzen zu den Stars.der Szene.