Musik 1950 bis 1980
Inhalt von Popmusik 1950 bis 1980
Diese Rubrik meint das Wissen rund um die populäre Musik ab 1950 bis 1980
D: Der Kalte Krieg (1950 bis 1959)
1. Die 50er Jahre (Politische Betrachtung)
2. Leben und Kultur in den 50er Jahren
3. - 6. Übersicht und Hits der Jahre 1950 bis 1959
7. Entstehung und Geschichte des Rock’N’Rolls
8. Bilanz und Zusätze // Grand Prix de Eurovision // Swingschlager
E. Die Wilden 60er Jahre (1960 bis 1969)
1. Politisch - Kulturelle Betrachtung
1.1. Die 60er Jahre (Politisch)
1.2. Das deutsche Lebensgefühl und Kultur
2. Kurz notiert: Wissenswertes zu den Jahren
2.1. Ereignisse 1960 bis 1963
2.2. Ereignisse 1964 bis 1966
2.3. Ereignisse 1967 bis 1969
3. Hits der 60er Jahre (in Genre)
3.1. Infos zu den Charts
3.2. bis 3.6. Hits der Jahre 1960 und 1969
3.7. Bilanz der 60er Jahre
4. Musikbetrachtung (Sound, Musik-Ära, Zusätze)
4.1. Sound: Folk, Beat - Zusätze: Liedtexte deutsch
4.2. Hippies und der Sound Hardrock (Phase 1)
F. Die Entspannten 70-er Jahre (1970 bis 1979)
1. Politische & kulturelle Betrachtung
1.1. Allgemeine politische Betrachtung der 70er Jahre
1.2 +1.3. Lebensart in der DDR und BRD
1.4. Fernsehen, Kino, Technik und Sport
2. Kurz notiert :Wissenswertes
Enthält Top-Thema des Jahres, Schlagzeilen, Sport, Kultur Fernsehen, Kino,
sonstiges und Verstorben (Auswahl)
2.1. Ereignisse 1970 bis 1974 2.2. Ereignisse 1975 bis 1979
Alle nachfolgenden Jahresübersichten enthalten:
Top 50 – International (und Top 10 der USA und UK) - - - weitere Hits des Jahres, die sich nicht oder noch nicht
in den BRD-Charts Platziert haben - - - Albumcharts (Internationale Auswertung und LPs, die sich besonders
in den BRD-Charts platziert hatten - - - Sieger beim Grand Prix de Eurovision - - - Top 30 - Schlager (mit weiteren
populäre Lieder) - - - DDR-Pophits - - - DDR-Schlager - - - Interpreten-Bewertung - - - Musiknotizen (Popjahr)
3.1. Hinweise zu den Charts
Erklärungen zu den erstellten Hitlisten (Bewertungsprinzipien) - - - Grundsätzlichen Informationen
zu den Verkaufscharts der BRD (Single, Album) - - - Nationenkürzel - - - Musikkategorien
3.2. bis 3.6. Hits 1970 und 1979
3.7. Bilanz der 70er Jahre
4. Musikbetrachtung 70er Jahre
4.1. Popmusik in Deutschland
Rockmusik (Krautrock in der BRD und Rockszene der DDR, Zentren der Musik – München, Berlin,
Hamburg, Ruhrgebiet, Punk) - - - Liedermacher / Blödelbarden (Reinhard Mey, Insterburg und Co.)
Betrachtung über den Schlager und seine Entwicklung
4.2. Sound: Rock (Glamrock /Heavy Metal)
Hardrock 1 (Led Zeppelin, Deep Purples, Black Sabbath) - - - Glamrock (T. Rex, Slade, Sweet) - - -
Hardrock 2 (Status Quo, Queen, BTO) - - - Heavy Metal (AC/DC, Kiss, Metallica)
4.3. Sound: Disco und Punk
Entstehung, Entwicklung und Lebensart ⇒ der Discomusik (Donna Summer, Bee Gees) ⇒ des Punks
(Ramones, Sexpistols) ⇒ New Wave (Ultravox, Adam & The Ants) - - - Textliche Analyse - - -
Electronics (Mike Oldfield, Jean Michel Jarre) - - - Country ( John Denver, Pussycat)
4.4. Bilanz der 70er Jahre
Rückschau auf die Jahre 1970 bis 1974 - - - Rückschau auf die Jahre 1975 bis 1979
Quellennachweis:
Anmerkung !!!: Die angegebenen Internetseiten dienten mir vor 2010 als Quelle.
Inzwischen können sich die Inhalte der Quellen verändert haben oder die Seiten nicht mehr existieren oder ähnliches.
Internet:
Internetlexikon: (zu allen polit. & musikal. Themen) http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
Hitlistenquelle www.ki.informatik.uni-wuerzburg.de
Hitlistenquelle (Single & Album) www.alaskajim.com
Hitlistenquelle www.charts-surfer.de
Hitlistenquelle (Top 100) www.chartsurfer.de
Private Hitlisten www.die-oldiekiste.de
Amiga Produktionen http://Liederzeit.de oder www.Lied-der-Zeit.de
Informationen Musik, Kultur, Kino u.s.w. www.was-war-wann.de
Welt Musikcharts (Singles & Album) http://tsort.info/music
Zusatzquelle Musik: wikipedia.org/years in music und über http://de.wikipedia.org/wiki/Musikcharts
Info über die Top-Filme www.oppisworld.de
Filmpremieren in der BRD & DDR www.moviejones.de/filme/kinofilme
DDR- Musikszene www.ostmusik.de oder www.ostbeat.de
Informationen Musik, Kultur, Kino usw. www. das Jahr...de (...= Jahreszahl)
Bücher
Hit-Bilanz Taurus Press 1994 - Verlag populäre Musik-Literatur GmbH / Hamburg
Bücher: Deutsche Charts Single 1956 bis 1980
Deutsche Charts Single 1981 bis 1990
Deutsche Charts Single 1956 bis 1980 - Top 10
Deutsche Charts Single 1981 bis 1990 - Top 10
Lexikon des deutschen Schlagers - von Bardong, Demmler, Pfarr
l. Auflage 1992 Edition Louis, Eberhardtstraße 16, 7140 Ludwigsburg
Rock und Poplexikon - Frank Laufenberg - 1995 ECON Taschenbuchverlag GmbH Düsseldorf
Rock & Pop von Abis Z - Julia Edenhofer - 4. Auflage September 1991 -
Bastei-Lübbe- Taschenbuch, Bergisch Gladbach
Amiga Rock, Pop & Schlager Katalog - Eberhard Kroll, Jochen Kleine-Horst - 2000
I.P. Verlag Jeske / Mader GbR, Bruchwitzstraße 36, 12247 Berlin
Weltgeschichte auf einen Blick - Ploetz Verlag Freiburg - Würzburg - 1988
Daten der Weltgeschichte - Chronik Verlag im Wissen Media Verlag GmbH Gütersloh
München 2004 - für den Bertelsmann Buchclub
Allgemeines
Alle Quellen wurden mit eigenen Aufzeichnungen ausgewertet, deren Ursprung nicht mehr hergestellt werden können.
Es sind Notizen aus Erzählungen (der älteren Generationen), aus Fernsehsendungen und Internetsurfen (speziell
CD-Musiksampler bzw. Schellackplattenverzeichnisse über Schlager und Hits).
Zunehmend gewann www.youtube.com an Bedeutung, um alte Hits anzuhören oder separate Charts
zu analysieren.